Bibliothek

Sprache
Bevorzugter Suchindex
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1573-5117
    Schlagwort(e): algal growth ; sorption ; chemical speciation ; micronutrients
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie
    Notizen: Abstract Algal nutrient studies in chemically-defined media typically employ a synthetic chelator to prevent iron hydroxide precipitation. Micronutrient-particulate interactions may, however, significantly affect chemical speciation and hence biovailability of these nutrients in natural waters. A technique is described by which Selenastrum capricornutum Printz (Chlorophyta) may be cultured in a medium where trace metal speciation (except iron) is controlled, not by organic chelation, but by sorption onto titanium dioxide. Application of this culturing protocol in conjunction with results from sorption studies of nutrient ions on mineral particles provides a means of studying biological impacts of sorptive processes in aquatic environments.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...