Bibliothek

Sprache
Bevorzugter Suchindex
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Applied Organometallic Chemistry 9 (1995), S. 431-435 
    ISSN: 0268-2605
    Schlagwort(e): samarium di-iodide ; divalent samarium ; samarium dicyclopentadienide ; phosphine oxide ; Michael additions ; diphenyl alkyl phosphine oxide ; phenyl dialkyl phosphine oxide ; Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Tertiary phosphine oxides are prepared under mild conditions by sequential addition of diphenylphosphinoyl chloride to divalent samarium compounds (SmCp2 and SmI2) followed by reaction with various electrophiles such as organic halides, tosylates, epoxides or α,β-unsaturated ketones. Biscyclopentadienylsamarium (SmCp2) gives better yields than SmI2. Similar reactions, using phenylphosphonoyl dichloride, SmI2 and subsequent addition of two equivalents of activated halides, yield the corresponding tertiary phosphine oxides.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...