Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 22 (1911), S. 496-497 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 23 (1912), S. 338-339 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 47 (1928), S. 72-88 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Es wird die grüne Thalliumlinie einer Resonanzlampe mittels einer mit kurzen elektrischen Wellen gesteuerten Kerrzelle moduliert und die eintretende Aufspaltung in Teilfrequenzen mit einem Absorptionsgefäß nachgewiesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 53 (1929), S. 548-552 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Bei zweimaliger Reflexion eines Elektronenstrahles (120, 240, 380 Volt) an Einkristallfiächen von Kupfer zeigt die reflektierte Elektronenmenge keine selektiven Reflexionsmaxima in Abhängigkeit von einer Drehung des zweiten Reflektors um die Strahlachse. Elektronen, die durch ein äußeres Magnetfeld gerichtet sind, verhalten sich wie Elektronen im feldfreien Raum. Ob eine bei Reflexion eines Elektronenstrahles von 150 Volt Geschwindigkeit unter einem selektiven Beugungswinkel an der {111}-Fläche von Kupfer gefundene polarisationsähnliche Erscheinung reell ist, kann wegen experimenteller Schwierigkeiten nicht entschieden werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 58 (1929), S. 766-768 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Die Flächengitterinterferenzen an Glimmerfolien der Dicke 10−5 cm haben ihre Ursache in thermischer Verwerfung der Basisebenen des Glimmers infolge der auftreffenden Elektronenenergie. An ein und derselben Folie erhält man mit geringen Elektronenströmen Raumgitterinterferenzen, mit großen Elektronenströmen Flächengitterinterferenzen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 67 (1931), S. 572-581 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Bei der Reflexion von 100- bis 400-Volt-Elektronen treten an Öloberflächen gut definierte und reproduzierbare Interferenzen auf. Die Lage der Interferenzen kann mittels der Braggschen Beziehung durch bestimmte Ebenenabstände beschrieben werden. So findet man an Trioleind=12,3Å; an Ölsäure ungefähr 12 Å; an Paraffinöl 4 bis 5Å; an Valvoline bei frischer Oberfläche 8,72Å; bei alter Oberfläche 9,9Å; an Veedol 9,9Å, dazu noch einige kleined=6 bis 8,5Å; an Texacoöld=3,15 und 6,65Å. Die Methode erscheint geeignet zur Oberflächenanalyse organischer Flüssigkeiten, soweit der Dampfdruck die Elektronenreflexion nicht stört.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 90 (1934), S. 432-432 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 82 (1933), S. 568-583 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung In Fortsetzung unserer früheren Veröffentlichung werden die Versuehsergebnisse über Elektronenbeugung und Photoeffekt an zusammenhängenden kompakten Alkalimetallschichten mitgeteilt. Die Reproduzierbarkeit der Beugungsmaxima wird eingehend erörtert. Zur Frage der Temperaturabhängigkeit der Maxima wird nachgewiesen, daß bei Übergang von Zimmertemperatur auf — 170° die Voltlagen erhalten bleiben. Für den Photoeffekt wird in Übereinstimmung mit Messungen anderer Autoren eine reversible Temperaturabhängigkeit nachgewiesen. Zwei manchmal auftretende noch nicht aufgeklärte Erscheinungen der Elektronenreflexion; die Richtungsabhängigkeit und der Reflexionssprung, werden beschrieben (Fig. 6 und 8). Bei Verunreinigungen des Metalls ist der Photoeffekt stärker selektiv, die Beugungsmaxima hingegen treten zurück oder verschwinden meistens. Die an den Alkalimetallen unter verschiedenen Einfallswinkeln gefundenen Beugungsmaxima werden in den Tabellen 1 bis 3 zusammengestellt. Der größte Teil der Maxima kann als Reflexion an den Flächen 100, 110 und 111 beschrieben werden unter Zugrundelegung ganzer Ordnungszahlen und eines Brechungsindexμ=1.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 13 (1907), S. 74-76 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 7 (1926), S. 605-605 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...