Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 21 (1911), S. 288-290 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 52 (1926), S. 18-24 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 53 (1927), S. 342-353 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 54 (1927), S. 201-214 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 56 (1928), S. 63-80 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 57 (1929), S. 201-204 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 57 (1929), S. 349-354 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 57 (1929), S. 549-558 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. Melezitose wurde in einem Honigtauhonig der Linde gefunden. 2. Der Zucker läßt sich nach Entfernung störender Beimengungen (Dextrine) in krystallisierter Form erhalten. 3. Bisher ist Melezitose in der Hauptsache nur aus Manna und in Amerika aus Honigtauhonig isoliert worden. 4. Die Angaben über den Aufbau der Triose in den Hauptlehrbüchern über Zuckerchemie haben sich als ungenau oder unrichtig erwiesen. 5. Melezitose zerfällt durch Hydrolyse in Turanose und Glykose. Die Turanose läßt sich weiter in Fructose und Glykose aufspalten. Die Melezitose besteht demnach aus 2 Molekülen Glykose und 1 Molekül Fructose. 6. Die Turanose (Syrup) ließ sich nicht in Krystallform überführen. Sie wurde durch das Turanosazon identifiziert. 7. Melezitose ist äußerst widerstandsfähig gegen Fermente; auch Coli-Bakterien vermögen sie nicht aufzuspalten. 8. Melezitose scheint berufen zu sein, dem Ernährungsphysiologen wertvolle Einblicke in die Verdauungsvorgänge zu verschaffen und vielleicht sogar als Zucker-Ersatz bei Stoffwechselstörungen eine Rolle zu spielen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 58 (1929), S. 300-310 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. Die Nachprüfung der Verhältniszahl von Vieth an Mischmilch und Einzelgemelken von einwandfreier Beschaffenheit hat ergeben, daß die Zusammensetzung der Trockenmasse bei unseren Niederungsviehschlägen sich der Formel Milchzucker: Eiweiß: Asche=13:9:2 weitgehend anpaßt. 2. Auch kondensierte Milch und Trockenmilch machen hiervon keine Ausnahme. 3. Bei fehlerhafter und krankhaft veränderter Milch verschiebt sich das Verhältnis von Eiweiß zu Milchzucker zugunsten der abgeänderten Formel 13∶10.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 61 (1931), S. 182-195 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. Zur Untersuchung gelangten 94 Stichproben von ausländischen Honigen aus Partien von insgesamt 8801,5 dz Honig. 2. Mit wenigen Ausnahmen entsprach die Zusammensetzung dieser Proben den Anforderungen der Verordnung über Honig. Die in den Begriffsbestimmungen für Blütenhonig festgelegten Grenzen wurden über-bezw. unterschritten 2-mal hinsichtlich des Säuregehaltes, 4-mal hinsichtlich des zuckerfreien Trockenrückstandes, 21-mal hinsichtlich der Stickstoffverbindungen. 3. Als nicht verkehrsfähig waren im ganzen 5 Proben anzusehen, davon 2 wegen eingetretener Gärung und 3 wegen übermäßiger Erhitzung. 4. Die Reaktion nach Fiehe mußte bei 2 überhitzten Honigen als positiv angesprochen werden. Diese gaben auch eine Phloroglucidfällung. 5. Für die Diastasebestimmung kann in Anlehnung an den Vorschlag von Fiehe das Vertahren von Gothe befürwortet werden. Als untere Grenze wird die Zahl 8,3 vorgeschlagen. 6. Es dürfte nachzuprüfen sein, ob die Forderung der Verwendung von ungebrauchtem Packmaterial für Honig, der für den unmittelbaren Genuß bestimmt ist, sich in absehbarer Zeit ohne fühlbare Schädigung des Importhandels verwirklichen läßt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...