Library

You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 100 (1967), S. 421-424 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Einige neue N-[β-Carboxy-acryloyl]-aminosäureester wurden durch Kondensation von Maleinsäureanhydrid mit Aminosäureestern hergestellt. Die Umsetzung dieser Verbindungen mit Diazomethan führte zu entsprechenden Pyrazolin-Derivaten. - Aus den N-[β-Carboxy-acryloyl]-aminosäuren oder ihren Estern konnten mit Chloracetonitril erstmalig N-Maleoylaminosäuren dargestellt werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 26 (1964), S. 95-100 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es werden neue Wege zur Synthese des S-Benzyl-homocystein-hydantoins und des S-Benzyl-homocysteins mitgeteilt. Damit sind eine Reihe von Derivaten des D,L-Homocysteins und der D,L-Homocysteinsäure leichter als bisher zugänglich. Das Dichlorid, der Diäthylester, und einige Diamide der N-Phthalyl-D,L-homocysteinsäure werden beschrieben, ebenso einige Triamide der N-Phthaloyl-D,L-homocysteinsäure.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 695 (1966), S. 209-216 
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: N-Acyl-Derivate des 4.6-Benzyliden-D-glucosamins kondensieren mit dem Kaliumsalz des Oxalessigsäure-di-tert.-butylesters zu Lactonen (1), die durch Wasserdampfdestillation oder durch Hydrierung in Lactone der entsprechenden N-Acyl-neuraminsäuren (2) übergeführt werden. Durch Hydrolyse erhält man hieraus N-Acyl-neuraminsäuren (3), deren Struktur durch Methanolyse zur Methoxy-neuraminsäure bewiesen wird. Es werden Synthesen und Eigenschaften der N-Äthoxycarbonyl-, der N-Benzoyl- und der N-Carbobenzoxy-neuraminsäure sowie der N-Acetyl[1-14C]-neuraminsäure angegeben.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...