Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 511 (1984), S. 212-218 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Reaktion zwischen Bis(dichlorophosphoryl)imid und HexamethyldisilazanBei der Reaktion zwischen Bis(dichlorophosphoryl)imid und Hexamethyldisilazan - mit oder ohne Lösungsmittel - wurden zwei Phasen erhalten.Die feste Phase ist das Ammoniumsalz des Bis(dichlorophosphoryl)imids, das auch wie manche Metallsalze desselben Typus durch die allgemeine Reaktion \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm Cl}_2 {\rm - P(O) - N = PCl}_{\rm 3} + {\rm AO}_{\rm n} ^{\rm - } {\rm M}^{\rm + } \to {\rm MN(P(O)Cl}_{\rm 2})_2 + {\rm AO}_{{\rm n - 1}} {\rm Cl} $$\end{document} erhalten werden kann. Dieses Salz wird durch IR, 31P-, 1H- und 14N-NMR sowie die Hydrolyse charakterisiert.Die Zusammensetzung der flüssigen Phase ändert sich je nach den experimentellen Bedingungen. Die ersten Hauptprodukte sind offenbar Cl2(O)P—N=P(OSiMe3)Cl2 und Cl2(OSiMe3)P=N—PCl(OH)NSiMe3. Diese Verbindungen kondensieren dann weiter zu Hochpolymeren.
    Notizen: By reaction between bis(dichlorophosphoryl)imide and hexamethyldisilazane - with or without solvent - the authors obtain two phases.The solid phase is the ammonium salt of the bis(dichlorophosphoryl)imide which can be obtained, like many other metallic salts of this type, by the general reaction: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm Cl}_2 {\rm P(O) - N = PCl}_{\rm 3} + {\rm AO}_{\rm n} ^{\rm - } {\rm M}^{\rm + } \to {\rm MN(P(O)Cl}_{\rm 2})_2 + {\rm AO}_{{\rm n - 1}} {\rm Cl} $$\end{document}.The salt is characterized by its I.R., and 31P, 1H, and 14N N.M.R. spectra and by its hydrolysis reaction.The composition of the liquid phase changes according the experimental conditions. It seems that at first the main components are Cl2(O)P—N=P(OSiMe3)Cl2 and Cl2(Me3SiO)P=N—PCl(OH)NSiMe3. These compounds condense further to high polymers.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...