Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archiv der Mathematik 12 (1961), S. 307-310 
    ISSN: 1420-8938
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Mathematik
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Wood science and technology 2 (1968), S. 43-72 
    ISSN: 1432-5225
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Vorbereitend zu Untersuchungen über die mechanische Festigkeitsklassifizierung von Bauholz in Südafrika und zur Einführung der Festigkeitsklassifizierung in der Südafrikanischen Holzwirtschaft, unternahm der Verfasser eine Studienreise durch Länder, die bereits Forschungen auf diesem Gebiet durchgeführt haben und dieses Klassifizierungsverfahren anwenden, und zwar England, Kanada, die Vereinigten Staaten und Australien. Im einzelnen wurden die Grundlagen, auf denen die mechanische Festigkeitsklassifizierung beruht, die angewandten Forschungsmethoden zur Bestimmung dieser Grundlagen, die Bestimmung der zulässigen Spannungen für mechanische Güteklassen, sowie die Eignung und die Zuverlässigkeit des neuen Sortierungsverfahrens wie es bereits in Nordamerika und Australien angewandt wird, geprüft. Die verschiedenen Maschinen für die Klassfizierung, die zur Zeit benutzt oder entwickelt werden, wurden eingehend untersucht. Es wird gezeigt, daß jeder Maschinentyp besondere Eigenschaften hat, die das Klassifizierungsverfahren mehr oder minder beeinflussen können. Die Zweckmäßigkeit der mechanischen Festigkeitsklassifizierung steht deshalb mit der Geeignetheit der Maschinen für die Praxis in enger Beziehung. Die Eichung der Geräte und die angewendeten Kontrollmethoden des Klassifizierungsverfahrens werden besprochen. Es wird eine Übersicht über die Anwendung des neuen Klassifizierungsverfahrens in der Praxis aus den Ländern gegeben, wo es bereits in Erzeuger- und Verbraucherkreisen sowie durch Behörden und Normenausschüsse anerkannt wird. Die Art und Weise, wie die mechanische Festigkeitsklassifizierung in den Gesamtsortierungs- und Transportbetrieb in einigen Sägewerken der Vereinigten Staaten unter besonderer Berücksichtigung der herrschenden Mechanisierungs-und Automatisierungsbestrebungen eingeführt wurde, wird erörtert. Die Notwendigkeit weiterer Entwicklungsarbeiten im Hinblick auf die spätere Einführung der mechanischen Festigkeitsklassifizierung in der Industrie wird in der Untersuchung hervorgehoben. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die zu einer erfolgreichen Einführung der mechanischen Festigkeitsklassifizierung in Südafrika erforderlich sind, werden in Form einer Aufstellung zusammengefaßt, die als Rahmen für ein zukünftiges Forschungsprogramm dienen kann.
    Notizen: Summary Preparatory to undertaking research on mechanical stress-grading in South Africa and the introduction of the stress-grading of lumber by the South African timber industry, a tour of those countries already engaged in research on or practicing mechanical stress-grading, viz. Great Britain, the U.S.A., Canada and Australia, was undertaken by the author. The following aspects are discussed in detail: the principles on which mechanical stress-grading is based; the research methods used to establish these principles; the derivation of working stresses for the stress-grades; and the efficiency and reliability of the new grading method as practiced in North America and Australia. The various types of stress-grading machines in use and still being developed are critically described. It is shown that each machine has its own peculiarities and that these affect the stress-grading process to a greater or lesser degree. For this reasons it is concluded that the efficiency of mechanical stress-grading must be studied in relation to the machine used. The calibration of the machines and the methods used for controlling the grading process are discussed. The degree to which mechanical stress-grading has been put into practice by the producer and accepted by the consumer of structural timber and by grading and government authorities is discussed. The manner in which mechanical stress-grading is being incorporated in the overall grading and handling process in sawmills in the United States is described with emphasis on the tendency to mechanization and automation. Among the conclusions drawn from the survey, the need for further work on the application of mechanical stress-grading in industry is stressed. The research and development work required to establish mechanical stress-grading in South Africa is summarized in the form of a schedule which serves as the broad framework of a research programme.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 27 (1944), S. 738-747 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 27 (1944), S. 57-60 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 27 (1944), S. 195-206 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...