Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    s.l. : American Chemical Society
    Industrial & engineering chemistry 34 (1942), S. 337-341 
    ISSN: 1520-5045
    Quelle: ACS Legacy Archives
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    s.l. : American Chemical Society
    Industrial & engineering chemistry 34 (1942), S. 874-877 
    ISSN: 1520-5045
    Quelle: ACS Legacy Archives
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of food science 5 (1940), S. 0 
    ISSN: 1750-3841
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of food science 5 (1940), S. 0 
    ISSN: 1750-3841
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of food science 4 (1939), S. 0 
    ISSN: 1750-3841
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of food science 3 (1938), S. 0 
    ISSN: 1750-3841
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of food science 20 (1955), S. 0 
    ISSN: 1750-3841
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Ocean dynamics 16 (1963), S. 185-188 
    ISSN: 1616-7228
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Geologie und Paläontologie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The diffusion theory of J. Joseph and H. Sendner is used to determine the concentration of dye at a given time and distance from the centre of an infinitely long strip which initially had a uniform concentration. The final result is expressed as a known tabulated integral and in graphical form.
    Kurzfassung: Résumé On se sertde la théorie de diffusion d'après J. Joseph et H. Sendner pour déterminer la concentration de la matière colorante en fonction du temps et de la distance du centre d'une strie infiniment longue dont la concentration était au début uniforme. Le résultat en est représenté au moyen de graphiques et par une intégrale tabellaire connue.
    Notizen: Zusammenfassung Die Konzentrationsgleichung eines Farbstoffes als Funktion der Zeit und des Abstandes vom Zentrum eines unendlich langen Streifens wird nach der Theorie von J. Joseph und H. Sendner abgeleitet. Das Resultat wird graphisch und als ein bekanntes tabelliertes Integral dargestellt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Ocean dynamics 13 (1960), S. 13-23 
    ISSN: 1616-7228
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Geologie und Paläontologie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The relationship between neighbour diffusivity and the mean square of the separation of parts of particles are under certain conditions derived from the solution of the neighbour diffusion equation. The 4/3 power law, satisfied by the neighbout diffusivity in the ocean over a range of 10 cm to 108 cm, is proved by deduction from a theory of turbulent diffusion of two particles. The ordinary eddy diffusivity is obtained from observations of spread of dye and other substances in the ocean and is compared with the neighbour diffusivity.
    Kurzfassung: Résumé La relation entre laneighbour diffusivity et le carré moyen de la séparation de particules est à certaines conditions dérivée de la solution de l'équation de laneighbour diffusivity. La loi de la puissance de quatre tiers, qui est vérifiéc pour des étendues de 10 à 108 cm par laneighbour diffusivity en océan, découle de la théorie de la diffusion turbulente de deux particules. L'eddy diffusivity ordinaire, déterminée à l'aide des observations concernant la distribution de teintures ou, d'autres matières introduites dans la mer, est comparée à laneighbour diffusivity.
    Notizen: Zusammenfassung Die Beziehung zwischenneighbour diffusivity und dem mittleren Quadrat des gegenseitigen Abstands von Teilchenpaaren leitet sich von der Lösung derneighbour diffusion-Gleichung unter bestimmten Bedingungen ab. Das 4/3-Potenz-Gesetz, das durch dieneighbour diffusivity im Ozean innerhalb eines Bereichs von 10 cm bis 108 cm bestätigt wird, ergibt sich aus einer Theorie der Turbulenzdiffusion von zwei Teilchen. Die gewöhnlicheeddy diffusivity wurde durch Beobachtungen über die Ausbreitung von Farbe und anderen Substanzen im Ozean erhalten und wird mit derneighbour diffusivity vergleichen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...