Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Comparing the results of electro-chemical corrosion testing methods with the practical performance of the materialsThe paper provides an extensive synopsis of present-day knowledge and experience on this subject, with detailed bibliographical notes. The questions as to what extent the results of electrochemical corrosion testing methods permit conclusions concerning the expected performance of the materials in practice is discussed from various aspects. After a description of the test methodology applied to the determination of the stability ranges (activity, passivity, immunity) which can be defined by electrode potentials, the author deals with a number of applications such as: cathodic and anodic corrosion protection, determination of pit corrosion proneness and stress corrosion proneness, electrokinetic tests of the effectiveness of surface treatments, protection criteria for corrosion inhibitors. Finally, some applications in the field of industrial routine testing are discussed.
    Notizen: Weitgefaßter Überblick des heutigen Kenntnis- und Erfahrungsstandes, mit ausführlichem Schrifttumsverzeichnis. Die Frage, wie weit die Ergebnisse elektrochemischer Korrosionsprüfmethoden Schlüsse auf das voraussichtliche Verhalten der Werkstoffe in der Praxis ermöglichen, wird unter verschiedenen Aspekten diskutiert. Nach einer Darstellung der Versuchsmethodik zur Ermittlung der durch Elektrodenpotentiale definierbaren Beständigkeitsbereiche (Aktivität, Passivität, Immunität) werden verschiedene Anwendungsgebiete erörtert: kathodischer und anodischer Korrosionsschutz, Ermittlung der Anfälligkeit für Lochfraß und Spannungskorrosion, elektrokinetische Prüfung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungen, Schutzkriterien für Korrosionsinhibitoren. Schließlich werden einige Anwendungen bei der industriellen Routine prüfung mitgeteilt.
    Zusätzliches Material: 15 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Gleichgewichtsdiagramme der Systeme O-S, O-Al, O-Cr, O-Fe, O-S-Al, O-S-Cr und O-S-Fe. Möglichkeiten zur thermodynamischen Vorhersage der Bedingungen bei der trockenen Korrosion von MetallenDiagramme zeigen die Bedingungen für das thermodynamische Gleichgewicht sämtlicher Stoffe in Dreikomponentensystemen, wie O-S-Al, O-S-Cr und O-S-Fe, und zwar in Abhängigkeit vom Elektrodenpotential und von der Temperatur. Diese Diagramme vermitteln einen Gesamteindruck der Bedingungen, unter welchen in Atmosphären mit SO3, SO2 und/oder Schwefeldampf Aluminium, Chrom und Eisen eine Deckschicht auf Oxid, Sulfat oder Sulfid bilden. Aufgrund von einigen Hypothesen können diese Diagramme Aussagen darüber ermöglichen, ob und unter welchen Bedingungen Metall in Gegenwart dieser Atmosphären korrodiert wird oder nicht.
    Notizen: Diagrams set up as a function of an electrode potential and temperature show the conditions of thermodynamic equilibrium of all substances which may exist in the three-component systems O-S-Al, O-S-Cr and O-S-Fe.These diagrams give an overall picture of the circumstances where, in the presence of gaseous atmospheres containing SO3, SO2 and/or sulphur vapour, aluminium, chromium and iron may be covered by a layer of oxide, sulphate or sulphide. According to some hypotheses, this may lead to a predetermination of the conditions of no-corrosion and corrosion of the metal in the presence of these atmospheres.
    Zusätzliches Material: 10 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 433-440 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Applications of Electro-chemical Methods to the Investigation of CorrosionThe writer sets up a series of “Electrochemical Equilibrium Diagrams”, based on thermodynamic observations: These diagrams enable, under certain given conditions, a decision to be made whether a metal will corrode or not. By the aid of a set of polarisation curves, obtained experimentally, further information on appropriate protective measures can be obtained from the diagrams.
    Notizen: Der Verfasser stellt auf Grund thermodynamischer Betrachtungen „Diagramme des elektrochemischen Gleichgewichtes“ auf, aus denen sich unter bestimmten Voraussetzungen ableiten läßt, ob ein Metall korrodiert oder nicht. An Hand experimentell aufgenommener Polarisationskurven werden aus den Diagrammen weitere Folgerungen auch fü geeignete Schutzmaßnahmen gezogen.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...