Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 74 (1962), S. 712-716 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: An einigen Beispielen wird gezeigt, daß die Reaktivität von Dichlor- und Trichlorpyrimidyl-Farbstoffen und die Hydrolysierbarkeit der Färbungen durch das Brückenglied zwischen farbgebendem Körper und Reaktivsystem bestimmt wird. Mit steigender Reaktivität der Farbstoffe nimmt die Tendenz der Färbungen zur sauren und vor allem zur alkalischen Hydrolyse zu. In alkalischem Medium werden die Färbungen von Farbstoffen mit Sauerstoffbrücken vorwiegend zwischen dem Reaktivsystem und dem farbgebenden Körper gespalten, während bei Färbungen von Farbstoffen mit Imino- oder Methyliminobrücken die Bindung Reaktivsystem-Cellulose hydrolysiert wird.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 49 (1966), S. 651-660 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: The chloride of 3-chloro-1,2,4-benzotriazine-1-oxide-7-carboxylic acid has been prepared, and from this a number of derivatives of 3-hydroxy-1,2,4-benzotriazine-1-oxide-7-carboxylic acid were synthesized by stepwise substitution of the two halogen atoms. This acid chloride has further been used for linking dye components containing amino groups, and for the synthesis of reactive dyes whose suitability for dyeing cellulose and wool has been examined.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 1 (1962), S. 568-572 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Trichloropyrimidyl dyes ; Dyes/Pigments ; Dichloropyrimidyl dyes ; Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Several examples are used to show that the reactivity of dichloro- and trichloropyrimidyl dyes and the sensitivity of their dyeings to hydrolysis are determined by the nature of the bridge unit between the chromophore and the reactive system. The tendency of the dyeings to hydrolyze in acid and, more particularly, in alkaline media increases with increasing reactivity of the dyes. In alkaline media, dyeings made with dyes containing oxygen bridges are cleaved mainly between the reactive system and the chromophore, while in dyeings made with dyes containing imino or methylimino bridges, the linkage between the reactive system and the cellulose is hydrolyzed.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...