Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISSN: 1365-2109
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft
    Notizen: To understand the relationships between shell growth and some environmental factors, we examined the relationships between water temperature or chlorophyll abundance and the shell growth of the Japanese pearl oyster, Pinctada fucata martensii, suspended at three different depths at two sites. Growth in height, length and thickness of the shells were limited by water temperature during winter (〈 20 °C), whereas growth in thickness correlated with food abundance, measured as chlorophyll, during early summer (〉 20 °C). These results suggest that the shell of P. fucata martensii could grow well at locations with greater abundance of food and adequate water temperatures (20–26 °C), resulting in a longer growing season.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] Only a small proportion of the mouse genome is transcribed into mature messenger RNA transcripts. There is an international collaborative effort to identify all full-length mRNA transcripts from the mouse, and to ensure that each is represented in a physical collection of clones. Here we report the ...
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of legal medicine 104 (1991), S. 185-188 
    ISSN: 1437-1596
    Schlagwort(e): Diazepam ; Radioimmunoassay ; Rat ; Bone marrow ; Serum ; Saliva ; Diazepam ; Radioimmunoassay ; Ratte ; Knochenmark ; Serum ; Speichel
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Rechtswissenschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung 1, 2, 4 und 8 Stunden nach intraperitonealer Injektion wurde die Verteilung von Diazepam in Körperflüssigkeiten und Geweben von Ratten untersucht. Die Untersuchung erfolgte mit Hilfe eines Radioimmunoassays und mit einem spezifischen Antidiazepam-Antikörper. Die Diazepamspiegel im Serum, im Speichel, im Gehirn und im Knochenmark fielen über eine Zeitdauer von 2 Stunden ab und zeigten nach 4 Stunden eine Nivellierung. Die Diazepamkonzentration im Knochenmark war viel höher als im Serum, im Speichel und im Gehirn. Dieser Befund muß an eine Akkumulation von Diazepam in diesem Gewebe denken lassen. Dieser Befund weist auch darauf hin, daß Knochenmark ein nützliches Material für den Nachweis von Diazepam bei skeletierten überbleibseln sein kann. Die Diazepamkonzentrationen im Knochenmark, im Serum, im Speichel und im Hirngewebe zeigten eine lineare Korrelation (r = 0.860–0.997). Dieser Befund weist dar auf hin, daß eine zuverlässige Abschätzung der Diazepamkonzentration im Blut aufgrund der Befunde im Knochenmark erfolgen kann.
    Notizen: Summary The distribution of diazepam in biological fluids and tissues of rats was examined 1, 2, 4 and 8 h after intraperitoneal administration by using a radioimmunoassay with specific anti-diazepam antibody. The diazepam levels in serum, saliva, brain and bone marrow decreased over a period of 2h and levelled off 4h after administration. The diazepam concentration in bone marrow was much higher than in serum, saliva and brain, suggesting an accumulation of diazepam in this tissue. This indicates that bone marrow could be a very useful material for the detection of diazepam in skeletonized remains. The diazepam concentrations in bone marrow, serum, saliva and brain showed a linear relationship (r = 0.860–0.997), indicating that a valid estimate of diazepam concentration in blood can be made from bone marrow samples.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...