Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Naturwissenschaften 52 (1965), S. 429-429 
    ISSN: 1432-1904
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Allgemeine Naturwissenschaft
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 293 (1978), S. 377-387 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Kupfer Gold ; Elektronenstrahlmikroanalyse ; elektrolyt. Anreicherung auf kleinen Oberflächen
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung In einer speziellen Apparatur werden Kupfer und Gold aus einem Tropfen Lösung auf Pt-Elektroden von 25–300 μm Ø elektrolytisch unter Potentialkontrolle abgeschieden. Die Elektroden müssen vorbehandelt werden. Vollständige Abscheidungen lassen sich innerhalb praktisch brauchbarer Zeiten nicht erreichen, doch sind die Ausbeuten bei konstanten Elektrolysebedingungen gut reproduzierbar. Die quantitative Bestimmung der Metallmengen auf den Elektroden erfolgt röntgenographisch mit der Mikrosonde. Die untere Bestimmungsgrenze für Cu beträgt ca. 3 ng, für Au ca. 0,3 ng.
    Notizen: Summary Copper and gold are electrolytically deposited from one drop of solution on Pt-electrodes of 25–300 μm diameter. The cathode potential is controlled, and the electrodes have to be preconditioned. Quantitative deposition cannot be achieved within reasonable time, but the yield of metal on the electrode is constant, if the conditions during electrolysis do not change. The determination of deposited metal is performed by the microprobe. It is possible to determine amounts as low as 3 ng of Cu and 0.3 ng of Au.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 198 (1963), S. 170-173 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Monovalent thallium can be determined in quantities of few ng/ml by fluorimetry in solutions containing a high concentration of alkali chloride.
    Notizen: Zusammenfassung In stark alkalichlorid-haltigen Lösungen kann einwertiges Thallium fluorimetrisch noch in Konzentrationen von wenigen Nanogrammen je Milliliter bestimmt werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 46 (1974), S. 19-22 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Der steigende Weltbedarf an Buntmetallen und die Erschöpfung vieler terrestrischer Lagerstätten in den kommenden Jahrzehnten machen die Erschließung der in den Weltmeeren als Thermallaugen-Schlämme und Mangan-Knollen lagernden riesigen Erzreserven erforderlich. Da diese Erze eine ungünstige Zusammensetzung haben, kommt den Energiekosten für Förderung und Aufbereitung eine besondere Bedeutung zu. Die Verwendung der relativ billigen Kernenergie verspricht, hier kostensenkend zu wirken. Ausgehend von dem Standpunkt, daß ein Transport des gesamten Erzes zur Aufbereitung an Land unwirtschaftlich ist, wird vorgeschlagen, mit Hilfe eines auf einem Schiff oder einer Arbeitsinsel installierten Kernreaktors sowohl elektrische Energie als auch Prozeßdampf für die Aufbereitung und chemischen Trennarbeiten zur Verfügung zu stellen. Die benötigten Grundchemikalien werden größtenteils an Bord aus den Sedimentschlämmen selbst bzw. aus dem Meerwasser gewonnen. Bei dem Gesamtprozeß wird die Ökologie des Meeres nur unwesentlich gestört. An Beispielen wird das Prinzip möglicher Verbundbetriebe erläutert.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 47 (1975), S. 710-712 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...