Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 102 (1971), S. 864-876 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Für Traceruntersuchungen mit Alumosilikaten werden Derivate der Alumokieselsäure, in denen das Al durch Ga substituiert wurde, vorgeschlagen. Es wurden einige so substituierte Zeolithe und Kaolinite synthetisiert. Für ähnliche Untersuchungen in der organische Rohstoffe verarbeitenden Industrie werden77Ge-markierte Germaniumkohlenwasserstoffe vorgeschlagen. Es werden die Synthese und die Eigenschaften solcher Verbindungen angegeben. Am Beispiel des Germaniumtetramethyls und Germaniumtetraäthyls wurden die Ausbeuten und chemischen Formeln der bei der Aktivierung im Kernreaktor entstehenden Verbindungen ermittelt.
    Notes: Abstract For tracer studies with aluminosilicates, derivatives of aluminosilicic acid in which aluminium is wholly or partially replaced by gallium, are proposed. Several zeolites and kaolinites substituted in this manner have been prepared. For related studies in the organic sector of the chemical industry the use of organogermanes labelled with77Ge is suggested. The synthesis and properties of such compounds are described. Using tetramethyl- and tetraethylgermane as models, the yields and chemical structures of compounds formed during activation within a nuclear reactor have been determined.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Leitisotope werden häufig zur Ermittlung des Verhaltens von Mikrokomponenten gebraucht. Diese Anwendungsart wird u. a. am Beispiel der Reinigung von Siliciumtetrachlorid erläutert. Leitisotope lassen sich auch für kinetische Untersuchungen verwenden, u. a. zur Verfolgung der Zink-Reduktion im Schachtofen sowie bei der Zink- und Cadmium-Rektifikation. Die Mengenbestimmung von flüssiger Schlacke und Stahl sowie die Bestimmung der Erstarrungsfront beim Strangguß können mit Hilfe von Isotopen durchgeführt werden. Die Verwendung von Leitisotopen ermöglicht die Verfolgung der Bewegung und der Verweilzeiten von Materialien. Auch bei der Korrosionsforschung haben sich Leitisotope bewährt. Neue Möglichkeiten für die Anwendung der Leitisotope in der Verfahrenstechnik bietet die Erzeugung der kurzlebigen Isotope am Ort des Einsatzes mit Hilfe eines Neutronengenerators.
    Additional Material: 18 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...