Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 215 (1952), S. 512-524 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird eine Methode mitgeteilt, am Ganztier sowohl einen muskulär als auch einen cholinergisch bedingten „Dauerkrampf“ auszulösen. 2. Die Methode besteht darin, daß man den Bauchraum von Meerschweinchen mit Lösungen geeigneter Spasmodika in 0,9% NaCl-Lösung fortlaufend durchströmt und die Darmtätigkeit in der Straubschen Anordnung registriert. Als muskuläres Spasmodikum diente BaCl2 (pD3,47), als cholinergisches Spasmodikum Prostigmin (pD 6). 3. Unter dem Einfluß der Spasmodika kommt es zu einem erheblichen Tonusanstieg, der im allgemeinen länger als 30 min in gleicher Höhe und Stärke bestehen bleibt. 4. Parenterale und enterale Applikation spasmolytisch wirksamer Substanzen lösen den Krampfzustand. Der Grad der Wirkung ist dosisabhängig. Als Typ eines muskulotropen Spasmolytikums wurde Papaverin, als Typ eines anticholinergischen wurde Atropin, als Typ eines Spasmolytikums mit kombinierter Wirkung wurde Avacan geprüft. 5. Der beschriebene Test ist zur quantitativen Auswertung von Spasmolytika geeignet. 6. Mit Hilfe der von uns statistisch analysierten alternativen Dosis-Wirkungskurve läßt sich der Wirkungswert einer spasmolytischen Substanz auch am Ganztier exakt bestimmen. Diese bildet somit eine wichtige Grundlage für die Charakterisierung der therapeutischen Breite der untersuchten Substanzen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...