Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1432-1963
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Prostatakarzinom ; Prostatovesikulektomie ; Pathologie ; Standard ; Untersuchung ; Key words Prostatic carcinoma ; Prostatovesiculectomy ; Pathology ; Standard ; Examination
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The incidence of the prostatic carcinoma as well as the cases treatable by radical prostatovesiculectomy with curative intention is increasing. The exact pathological examination of the specimens defines the stage of disease and subsequently the prognosis and therapeutic consequences. The compatibility of different scientifical studies is made difficult by the lack of a standard in the pathological examination of the specimens. Our exactly defined rational method helps eliminate these troubles and ameliorate the interdisciplinary dialogue.
    Notizen: Zusammenfassung Die Inzidenz des Prostatakarzinoms sowie der mittels radikaler Prostatovesikulektomie kurativ behandelbaren Fälle nimmt zu. Die genaue pathologische Untersuchung der Operationspräparate bestimmt die Stadieneinteilung und damit die Beurteilung der Prognose sowie das weitere klinische Vorgehen. Da eine standardisierte Methode für die Aufarbeitung der Präparate international fehlt, wird die Vergleichbarkeit verschiedener wissenschaftlicher Studien erschwert. Die von uns vorgeschlagene, genau definierte, rationale Asservierung der Präparate soll diese Probleme beheben und den interdisziplinären Dialog verbessern helfen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1432-1963
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Plasmozytom ; Hoden ; Kristall ; Kristallbildung ; Antikörper ; Key words Plasmacytoma ; Testicle ; Crystal ; Crystal formation ; Antibodies
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary At the autopsy of a 68 year old man with plasmacytoma of the λ light chain type we found polygonal interstitial cells with unusual crystalline inclusions, which were not readily identifiable and slightly resembled Leydig cells in conventional microscopy. In electron microscopy these could be identified as plasmacytoma cells, representing a testicular involvement. Comparable cells could be shown in the bone marrow. In immunochemistry we found a polyclonal reaction for λ light chains suggesting a similar phenomenon as the so-called Russell bodies. As far as we know the literature, this finding in a testicular metastasis has not been described.
    Notizen: Zusammenfassung Bei der Autopsie eines 68 jährigen Patienten mit einem Plasmozytom vom Leichtkettentyp λ fanden wir im Hodeninterstitium polygonale teils mehrkernige Zellen mit ungewöhnlichen kristallinen Einschlüssen, welche sich lichtoptisch nicht klar identifizieren ließen und entfernt an Leydig-Zellen erinnerten. Erst elektronenmikroskopisch konnten diese als Plasmozytomzellen, bei Vorliegen eines Hodenbefalls, identifiziert werden. Vergleichbare Zellen wurden auch im Knochenmark gefunden. Immunhistochemisch konnte eine polyklonale Immunoreaktivität für Leichtketten des Typs λ nachgewiesen werden, so daß ein den Russell-Körperchen ähnliches Phänomen angenommen werden muß. Unseres Wissens wurde ein solcher Befund bei einer Hodenmetastase noch nie beschrieben.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...