Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Woodbury, NY : American Institute of Physics (AIP)
    Applied Physics Letters 52 (1988), S. 1967-1969 
    ISSN: 1077-3118
    Source: AIP Digital Archive
    Topics: Physics
    Notes: We report an investigation of photocurrent response in a sawtooth doping superlattice which is composed of alternating n(Si) and p(Be) δ-doping layers with undoped GaAs layers (7–15 nm) between them. A selective contact method is used to measure the interesting behavior of the subband gap compared with the gap of the host semiconductor. The photocurrent is finite even when the photon energy is below the gap of GaAs and can be varied by applying a bias voltage between the n and p contacts. The observed phenomena can be explained by a generalized Franz–Keldysh model which takes into account the finite voltage drop inside the sample.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Amsterdam : Elsevier
    Journal of Crystal Growth 81 (1987), S. 169-174 
    ISSN: 0022-0248
    Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Geosciences , Physics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 6 (1933), S. 295-310 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Acht trainierte Ratten werden mit 6 Kontrolltieren verglichen. 2. Das Training ist nach Leistungen und Pausen dem menschlichen Training weitgehend angeglichen. 3. Eine absolute Vermehrung des Herzgewichtes, die wesentlich über das Maß der Fehlergrenze der Methode hinausgeht, konnte nicht nachgewiesen werden. Es fanden sich wohl vereinzelt bei trainierten Tieren hohe Werte, eine generelle Vergrößerung fehlte aber. 4. Die Herzen der weiblichen Tiere zeigen gegenüber den der männlichen Tiere geringere Veränderung bei derselben Art der Arbeitsleistung. 5. Beim Herzmuskel fiel die Glykogenfärbung negativ aus. 6. Beim Skeletmuskel kam es bei einzelnen Tieren zu einer Vergrößerung einzelner Muskelfasern, aber wiederum nicht zu einer allgemeinen Vergrößerung aller Fasern. 7. Der Glykogengehalt der Skeletmuskelfasern der trainierten Tiere war gegenüber dem der untrainierten deutlich erhöht, was auf eine histologische Bestätigung der physiologisch gefundenen Resultate von Embden u.Habs sowieFerarri hinausläuft. 8. Eine gleichsinnige Veränderung von Herz- und Skeletmuskulatur konnte als Allgemeinerscheinung nicht gefunden werden. Es schien viel eher eine relative Unabhängigkeit der beiden Muskeln in ihrer Reaktion auf die Arbeitsleistung vorzuliegen. 9. Einige Einzelbeobachtungen sprechen dafür, daß die Herzgröße von erbbedingten Faktoren mit beeinflußt wird. Es ergibt sich so eine interessante Parallele zu Beobachtungen der klinischen Literatur.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...