Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 300 (1962), S. 287-305 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über die Behandlung von drei an Tetanus schwer erkrankten Patienten berichtet. Nach kurzem Eingehen auf die Pathophysiologie des Wundstarrkrampfes wird der Ablauf der Curarisierung und Langzeitbeatmung geschildert. Die Autoren besprechen sodann die speziellen Probleme der Serumtherapie, der muskulären Relaxation und der Beatmung. Es werden die Vor- und Nachteile der zur Verfügung stehenden Spiromaten besprochen und es wird sodann auf die Überwachungsmaßnahmen während einer künstlichen Beatmung eingegangen. Weitere Abschnitte sind der Ernährung, der Sedierung und vegetativen Blockade sowie der physikalischen Abkühlung gewidmet. Die Verfasser sind der Meinung, daß die Abkühlung auf normale Temperaturen bei der modernen Tetanusbehandlung nach der Relaxierung und künstlichen Beatmung die wichtigste Rolle spielt und viele Patienten dadurch gerettet werden können. Die Abbildungen stellen in anschaulicher Form den Verlauf der Behandlung anhand des Curareverbrauches, der vegetativen Blockade und der Ernährung dar. Weitere Abbildungen zeigen den Verlauf der Temperaturen, des Blutdrucks und der Pulsfrequenz.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...