Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 100 (1967), S. 3146-3155 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Photodimerisation des Acenaphthylens (1) kann durch Lösungsmittel und Zusatz von Cyclooctatraen (COT) als Löschsubstanz so gelenkt werden, daß entweder bevorzugt das anti -Dimere (2) oder ausschließlich das syn-Dimere (3) entsteht. Bei der unsensibilisierten Dimerisation konkurrieren zwei Reaktionen. Die eine liefert 2 und 3 und ist durch COT hemmbar, die andere wird so nicht gehemmt und führt nur zu 3. Die Konkurrenz beider Reaktionen wird vom Lösungsmittel gesteuert.  -  Bei der durch Bengalrosa sensibilisierten und bei der durch COT hemmbaren, unsensibilisierten Photodimerisation von 1 werden zur Cyclisierung gleiche Übergangszustände durchlaufen. Das Ausbeuteverhältnis von 2 und 3 hängt hier linear vom Kirkwood-Onsager-Parameter der Lösungsmittel ab.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 18 (1962), S. 150-155 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Werden im 1.3-Diphenyl-2-trichlormethyl-imidazolidin (I) die N-Atome schrittweise durch O-Atome ersetzt, so tritt die Fähigkeit zur α-Eliminierung von Chloroform unter Bildung eines Carbens zurück. Statt dessen erfolgt eine β-Eliminierung von Chlorwasserstoff. Dieser Reaktionstyp wird auch beim α-Phenyl-β.β.β-trichloräthyl-methyläther beobachtet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...