Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Oxford, UK : Blackwell Science Ltd
    British journal of dermatology 146 (2002), S. 0 
    ISSN: 1365-2133
    Source: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 148 (1940), S. 173-175 
    ISSN: 1434-4726
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 18 (1939), S. 185-187 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 19 (1940), S. 76-78 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Bei Nagetieren wurden nach schweren Cardiazolkrämpfen in der Lunge Ödem, Präödem, Gefäßerweiterungen und Blutungen in wechselndem Grade gefunden; die Folge davon kann ein erhebliches Sauerstoffdefizit des arteriellen Blutes sein. Als Ursache ist neben der hämodynamisch bedingten Überfüllung mit Drucksteigerung im kleinen Kreislaufe ein örtlicher, vasomotorischer Faktor in der Lunge anzunehmen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 145 (1929), S. 297-311 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Die europäische Mistel entfaltet auf das Herz von Kalt- und Warmblütern eine digitalisartige Wirkung. 2. Sie tötet unter den Erscheinungen des systolischen Herzstillstandes und die hierzu bei intravenöser Infusion notwendigen Mengen sind besonders bei Nagetieren sehr konstant. 3. Toxizitätsbestimmungen an der Ratte haben ergeben, daß verschiedene Drogen in ihrem Wirkungswerte stark schwanken; im allgemeinen erwies sich die Mistel etwa ebenso stark wirksam wie die Digitalis.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 187 (1937), S. 706-730 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Injektion von Extrakten aus Viscum album bewirkt eine lange anhaltende und mit einer Pulsverlangsamung einhergehende Senkung des Blutdruckes, die sich durch Unterbrechung der nervösen Leitung im Halsvagus beheben läßt. Diese Blutdrucksenkung ist nicht die Folge der Pulsverlangsamung, sondern hat ihre Ursache in einer tonischen Erregung depressorischer, aus dem Herzen stammender und im Vagus verlaufender afferenter Nerven. Die Blutdrucksenkung nach Mistel gleicht weitgehend den bekannten Erfolgen einer Erregung der depressorischen Reflexmechanismen. Die Übereinstimmung bezieht sich auf ihre Koppelung mit der Pulsverlangsamung und der Hemmung der Atmung, ihr Ausmaß, ihre Überwindbarkeit durch Asphyxie, ihre Abschwächung durch die Narkose und die Halsmarkdurchschneidung, sowie auf die Ähnlichkeit der hämodynamischen Kreislaufveränderungen hinsichtlich des Verhaltens von Venendruck und Minutenvolumen des Herzens sowie der Lokalisierung der Gefäßreaktion.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 203 (1944), S. 93-100 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Bei der Wirkung des Apomorphins kommt es zu einer Abschwächung der Sehnenreflexe; es ist zu vermuten, daß dies die Folge einer parasympathisch bedingten Dämpfung der Innervationsenergie des Rückenmarkes ist. Durch den Handgriff von Jendrassik lassen sich die Reflexe sofort wieder beleben; dies dürfte ein Sympathicuseffekt sein. Nach Apomorphin kann Nasenjucken auftreten; entweder werden die Empfindungszentren direkt erregt oder es kommt die Sensation irradiativ durch Ausbreitung der Erregung von den Parasympathicuszentren auf den Trigeminuskern zustande.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 193 (1939), S. 355-371 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Der Bezoldsche blutdrucksenkende Veratrinreflex nimmt seinen Ausgang vorwiegend vom Kammerabschnitte des Herzens; er wird afferent von den Herzästen des Vagus geleitet, und zwar besonders von solchen, die keine herzhemmenden Fasern führen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 201 (1943), S. 161-171 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird eine Reihe von Strychninderivaten hinsichtlich des Wirkungsbildes, der Toxizität, sowie der Dauer der Wirkung untersucht. Dabei zeigte sich, daß die ungiftigeren Stoffe zumeist eine längere Wirkungsdauer besitzen, worin eine auch in anderen Reihen anzutreffende Regelmäßigkeit zum Ausdruck kommt. Es wird eine Methode zur Prüfung der Wirkungsdauer von Strychninpräparaten angegeben; sie besteht in einer Registrierung des Startreflexes an leicht narkotisierten Ratten mit Hilfe des Zitterkäfigs.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 215 (1952), S. 124-128 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung In Versuchen an Mäusen wurde eine starke Zunahme des Adrenalingehaltes der Nebennieren nach rascher Unterkühlung und Histaminschock festgestellt. Da unter diesen Bedingungen auch eine Steigerung der Kälteresistenz eintritt, ist zu vermuten, daß zwischen den beiden Erscheinungen ein innerer Zusammenhang besteht. Langsame Abkühlung hat weder eine Steigerung der Kälteresistenz noch eine Erhöhung des Adrenalingehaltes mit Sicherheit zur Folge.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...