Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Woodbury, NY : American Institute of Physics (AIP)
    Applied Physics Letters 70 (1997), S. 2055-2055 
    ISSN: 1077-3118
    Source: AIP Digital Archive
    Topics: Physics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 148 (1957), S. 631-645 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Abstract The physical and metallurgical procedure in the preparation of semiconductor bicrystals is described, methods of seed orientation are given and precision limits are discussed. It is shown that medium angle boundaries can be grown at a high precision if proper techniques are used. A number microphotographs of grown grain boundary structures is given.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 131 (1951), S. 82-97 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Das Problem des Halbleiterrauschens stellt die Forschung vor schwierige Fragen, da sich sehr viele Ursachen hier zu einer Wirkung vereinigen. Die Trennung dieser Ursachen ist der erste Schritt zur Klarstellung der Verhältnisse. Ein wichtiges Mittel hierzu ist die Untersuchung der Frequenzabhängigkeit. Der Dreielektrodenkristall (Transistor) hat nun noch neue Fragen aufgeworfen, von denen eine hier behandelt werden soll. Es handelt sich um die Rauscherhöhung, die durch den Steuerungsmechanismus bedingt ist. Es kann gezeigt werden, daß die Interaktion von Rauschquellen, wie sie durch die beiden Randschichten dargestellt werden, zu einer starken Erhöhung der statistischen Schwankungen in den resultierenden Widerständen führt. Es wird der Schluß gezogen, daß analoge Rauschquellen den interstellaren Emissionszentren zugrunde liegen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Applied physics 17 (1978), S. 335-342 
    ISSN: 1432-0630
    Keywords: 84.60 ; 78.20 ; 72.40
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics , Physics
    Notes: Abstract Current density and output power of solar cells, respectively, made from different materials combinations: GaAsp(:Zn)/GaAsP(:Te)/GaAs-CVD GaAsp(:Zn)/GaAs(:Te)/GaAs-CVD GaAlAs(:Zn)/GaAs(:Si)-LPE Silicon,p onn (commercial grade) have been compared at increasing light levels, i.e. solar concentrations from 1 sun to 100 suns. A strongly super-linear increase in output (current density) is found for the ternary compound cells in agreement with earlier measurements. The faster rate of increase of the current with concentration in ternary compounds as compared to silicon can be explained by a trap-filling mechanism at higher injection levels. A Gaussian distribution of compensated donor states can explain the superlinear current increase.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 145 (1956), S. 206-234 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Ausgehend von mechanischen Untersuchungen an Bikristallzwischenschichten, insbesondere vom Korngrenzentyp, wird das elektrische Verhalten von Korngrenzen (KG) behandelt. Im Anschluß an frühere Arbeiten zum Einfluß der Korngrenzenzwischenschichten auf den Verlauf des differentiellen Widerstandes, wird hier die Frage der Abhängigkeit der elektrischen Eigenschaften von der Korngrenzenstruktur behandelt und es wird über Methoden berichtet, nach denen definierte und orientierte Bikristalle aus der Schmelze gezogen werden können. An diesen wurden mittels geeigneter Mikromanipulatoren Potentialmessungen gemacht. Doppelsondenanordnungen zeigen den gestörten Verlauf der Stromlinien bei Polarisation parallel zu den freien Bindungen und das P-Typ-Verhalten sowie die Sperrwirkung solcher Bikristallzwischenschichten bei Querpolarisation. Sodann wird über Messungen mit 3-Sondenanordnungen und solchen an Kristallen, die auf der Zwischenzone mit Metallkontaktflächen versehen sind, berichtet. Infolge der Tatsache, daß die KG-Zonen unter Querpolarisation die Eigenschaft haben, in stärkerem Maße Elektronen zu binden, treten zusätzliche Energieniveaus im verbotenen Band auf und es sinkt in der KG-Ebene durch Erhöhung der Ladungsträgerdichte der spezifische Widerstand, was bei Sondenmessungen in Richtung der KG-Ebene und Polarisation parallel zu den freien Bindungen deutlich wird. Es zeigt sich ferner, daß ein Bikristall mit polarisierter Zwischenschicht ähnliche Transistorwirkung aufweist wie eine Störstellen-N-P-N-Schichtung. Mögliche Ausblicke: Stromverstärkung größer als eins in Basisschaltung, da Träger aus „Fallen“, die durch die freien KG-Bindungen entstehen, befreit werden. Bei Injektion in die KG-Zone, respektive Befreiung von Ladungsträgern aus angeregten Zuständen nahe dem Leitungsband, treten kleine Zeitkonstanten für ihre Befreiung oder Umladungsprozesse auf, im Gegensatz zum Fall der quer zur KG-Ebene driftenden Träger. Ausnutzung solcher Umladungsprozesse sollte gutes Frequenzverhalten ermöglichen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...