Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Analytical chemistry 39 (1967), S. 1014-1016 
    ISSN: 1520-6882
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 42 (1955), S. 124-124 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 292 (1957), S. 46-52 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: 1Unter Versuchsbedingungen, unter denen Chlor nur in sehr geringem Ausmaß in Ceylongraphit eingelagert wird, erfolgt diese Einlagerung bei gleichzeitiger Erniedrigung der anomalen Suszeptibilität des Graphits in starkem Ausmaß, wenn an Stelle des Graphits eine Bromgraphit-Restverbindung verwendet wird. Zunehmende Bromgehalte der Restverbindung begünstigen die Einlagerung. Für „spektroskopischen Graphit“ ist der Unterschied im Verhalten von Graphit und Bromgraphit-Restverbindung nicht so extrem.2Bei der Einwirkung von Jod auf die Restverbindung des Bromgraphits wird auch Jod in das Graphitgitter eingelagert und zwar wahrscheinlich über die dem vorliegenden Brom als JBr äquivalente Menge hinaus.3Steigende Mengen von Chlorwasserstoff bewirken unter sonst gleichen Bedingungen eine zunehmende Einlagerung des Chlors in Ceylongraphit und in spektroskopischen Graphit.4Auch die anomale diamagnetische Suszeptibilität der Restverbindung des Graphithydrogensulfates wird durch Chloreinlagerung stark erniedrigt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 292 (1957), S. 34-45 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: 1Graphit reagiert mit Chlor bei -78°C bis zur vollkommenen Beseitigung seines anomalen Diamagnetismus. Bei einem Graphit der Teilchengröße 0,5-1 mm dauert dies etwa 500 Tage, feinkörnige Graphitproben reagieren schneller als grobkörnige. Ein künstlicher „spektroskopischer Graphit“ reagiert etwas schneller als Ceylongraphit ähnlicher Korngröße.2Bei grobkörnigeren Graphitproben hängt die Reaktionsgeschwindigkeit stark von der Temperatur ab; das Maximum der Geschwindigkeit liegt bei etwa -12°C. Bei Temperaturen über 0°C läßt sich eine Chloraufnahme magnetisch nicht nachweisen.3Es wird ein Suszeptibilität-Konzentrations-Diagramm für -78°C aufgestellt; die Suszeptibilitätserniedrigung des Graphits findet etwa bei der Zusammensetzung C8Cl ihren Abschluß.4Bei dem Erwärmen des Chlorgraphits auf Zimmertemperatur unter dem Sättigungsdruck des Chlors bleiben Restverbindungen zurück, deren Chlorgehalt von der Korngröße und der ursprünglichen Zusammensetzung des Chlorgraphits abhängig ist.5Ein isobarer Abbau des Chlorgraphits bei 67 Torr steht mit den anderen Beobachtungen in Übereinstimmung.6Aus einem bei -78° mit flüssigem Chlor durchgeführten pyknometrischen Versuch kann man schließen, daß durch die Chloreinlagerung der Graphit um etwa 42% geweitet wird.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...