Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 8 (1957), S. 185-216 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Description / Table of Contents: Theory and engineering of flame cleaningThe success of flame cleaning depends on precise observing of certain directions. The article contains a survey of the influence of the flame temperature upon the properties of structural steels and the influences of several fuel gases upon the effectivity of the method. The results of a number of experiments carried out to find the most favorable working conditions, are in good agreement with the values of shop experience in nearly all cases. So it is possible to publish definitive directions.A detailed description of the technical application of this method will not leave any doubt about the proper handling of the apparatus and the most useful installation of the working place.The difference between the properties of the surfaces of steels after usual and flame cleaning treatment show the superiority of the new method. The effectivity and industrial efficiency of flame cleaning, under regard of the latest development in mill cinder removing on sheet metals, is demonstrated by a number of examples.Finally a method in development for additional passivation of cleaned steel surfaces is mentioned, which is still in state of development.
    Notes: Bei der Anwendung des Flammstrahlens ist die Einhaltung bestimmter Verfahrensregeln besonders zu beachten. Es wird daher ein Überblick gegeben über den Einfluß der Flammentemperatur auf die Eigenschaften von Baustählen und über den Einfluß verschiedener Brenngase auf die Wirksamkeit des Verfahrens. Weiterhin stimmen die Ergebnisse einer Anzahl von Untersuchungen zur Ermittlung der günstigsten Flammstrahlbedingungen mit den in der Praxis gefundenen Werten in fast allen Fällen überein. Infolgedessen ist es nun möglich, endgültige Verfahrensregeln mitzuteilen.Eine ausführliche Beschreibung der praktischen Durchführung des Verfahrens soll jeden Zweifel an der richtigen Handhabung der Geräte und der zweckmäßigen Einrichtung der Arbeitsstelle ausschließen.Die Einwirkungen verschiedener bisher üblicher Säuberungsmethoden und des Flammstrahlens auf die Beschaffenheit der behandelten Stahloberflächen lassen neben anderen Vorzügen die Überlegenheit des Verfahrens erkennen. Die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit des Flammstrahlens wird durch eine Anzahl Beispiele dargestellt, wobei die neuesten Erkenntnisse über das Beseitigen der Walzhaut an Blechen ihrer Bedeutung entsprechend einen breiten Raum einnehmen.Abschließend ist auf eine noch in der Entwicklung befindliche Methode der zusätzlichen Passivierung von gesäuberten Stahloberflächen hingewiesen.
    Additional Material: 77 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...