Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 46 (1959), S. 431-432 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 113 (1960), S. 34-47 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. Unter konstanten Versuchsbedingungen werden bei Kombinationen der in der 2. Mitteilung beschriebenen Konservierungsmittel auch gegenAspergillus niger additive, antagonistische und synergistische Wirkungen beobachtet. 2. Die Konservierungsmittel werden auf Grund ihrer Kombinationswirkung aufAspergillus niger in die folgenden drei Gruppen eingeteilt: a) Natriumformiat mit einer starken Tendenz zur additiven Wirkung gegenAspergillus niger in Kombination mit anderen Konservierungsmitteln. b) Benzoesäure, Äthyl- und Propylester des p-Oxybenzoesäure mit einer Tendenz zur additiven oder leicht antagonistischen Wirkung gegenAspergillus niger in Kombination mit anderen Konservierungsmitteln. c) Borsäure mit einer starken, Natriumsulfit und auch möglicherweise die Sorbinsäure mit einer etwas schwächeren Tendenz zur synergistischen Wirkung gegenAspergillus niger in Kombination mit anderen Konservierungsmitteln. 3. Die bei Kombinationsversuchen in einem Konzentratiousbereich gewonnenen Ergebnisse können auch beiAspergillus niger nicht ohne weiteres auf andere Konzentrationsbereiche übertragen werden. Erst aus vollständigen Isobolendiagrammen kann die allgemeine Kombinationsivirkung ersehen werden. 4. Ein Zusammenhang zwischen den Kombinationswirkungen und den absoluten Grenzhemmkonzentrationen der Einzelsubstanzen konnte nicht gefunden werden, dagegen, scheint eine Beziehung zwischen dem Verlauf der Mycelgewichtskurven unter dem Einfluß der Einzelsubstanzen und dem Verhalten der Einzelsubstanzen in Kombination zu bestehen. 5. An enigen Beispielen wind gezeigt, daö die Auswertung der Mycelgewichte vonAspergillus niger bei Kombinationen zu zusätzlichen Ergebnissen führt, die bei der ausschließlichen Berücksichtigung der Grenzhemmung des Pilzes nicht erhalten werden. 6. Die Entwicklung vonAspergillus niger ist bei verschiedenen Kombinationen teilweise von der normalen Entwicklung unterschieden. Sie gleicht in der Regel der makroskopischen Entwicklung unter dem Einfluß der Substanzen, die in den Mischungen in relativer Konzentration dominieren. 7. Die Untersuchungen über die Auswirkungen bestimmter Kombinationen wurden auch aufSaccharomyces cerevisiae ausgedehnt. Sie ergaben z. T. Übereinstimmung mit den Ergebnissen, die anAspergillus niger erhalten werden waren, z. T. auch völlig entgegengesetzte Auswirkungen. 8. Es wind die Gültigkeit von Kombinatiousergebnissen für verschiedene Mikroorganismen ausführlich diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...