Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Bei der Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln muß verseift werden, um störende Fette zu eliminieren. Bei diesem Verseifungsschritt besteht die Gefahr der cis-trans-Isomerisierung. Durch Zusätze von Vitamin-A-Acetat-Trockenpulver zu 8 verschiedenen Vitamin-A-freien Futtermitteln wurde nach Verseifung, Extraktion und HPLC der Isomerisierungsgrad bestimmt. Dabei wurden alle 5 bekannten cis-Isomeren berücksichtigt. Der Isomerisierungsgrad ist stark vom Futtermittel abhdngig und liegt bei 4–40%. Reines Vitamin-A-Acetat (ohne Futtermittel) wird je nach Aufschlußbedingungen zu 1–30% isomerisiert. Die Wiederauffrndungsrate liegt bei den Zusatzversuchen mit einigen Ausnahmen bei 90±5%.
    Notes: Summary The determination of vitamin A in animal feed by HPLC must be preceded by a saponification step in order to eliminate the interfering lipids. This operation bears the risk of isomerisation of the vitamin A. We have determined the degree of isomerisation by adding trans-vitamin-A-acetate (in dry powder form) to 8 different vitamin A free blends, followed by saponification, extraction and HPLC. In this study, we have taken into account all the 5 known cis-isomers. The degree of isomerisation depends on the type of feed and on the conditions of saponification and ranged from 4 to 40%. Pure vitamin-A-acetat was isomerised to the extend of 1 to 30% depending on saponification conditions. The recovery rate was (with some exceptions) 90±5%.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 169 (1979), S. 429-434 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Es wird eine Methode zur Bestimmung von sauren Farbstoffen beschrieben, bei der Anreicherung und Chromatographic an einer HPLC-Säule durchgeführt werden. Dabei wird ein relativ großes Volumen der wäßrigen Probe direkt auf die Säule aufgetragen unter Bedingungen, unter denen der Farbstoff nicht wandert und am Kopf der Säule in einer schmalen Zone festgehalten wird. Nach Auswaschen der Verunreinigungen wird der Farbstoff dann mit einem Elutionsmittelgradienten chromatographiert. Die Methode kann angewandt werden zur Bestimmung von Spuren saurer Farbstoffe beim Fischakkumulationstest im Rahmen toxikologischer Prüfungen von chemischen Substanzen und zwar sowohl im Fischfleisch (nach Aufschluß) wie auch im Aquarienwasser, ferner bei der Bestimmung saurer Lebensmittelfarbstoffe in Lebensmitteln.
    Notes: Summary A method is described for determining acid dyes in which enrichment and chromatography are carried out on an HPLC column. A relatively large volume of the aqueous sample is applied to the column direct under conditions under which the dye does not migrate and is held in a narrow zone at the head of the column. After the impurities have been washed out, the dye is chromatographed with an elution gradient. The method can be used for determining traces of acid dyes in the fish accumulation test in connection with the toxicological investigations of chemical compounds both in the fish meat (after digestion) and in aquarium water and also for determining acid dyes in food.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 220 (1966), S. 413-420 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Gemische aromatischer Sulfonsäuren wurden an Sephadex G 25-Säulen chromatographiert. Als Detektor für die Säulenchromatographie diente ein Spektralphotometer, das die UV-Absorption des Eluates über einen Schreiber kontinuierlich registrierte. Quantitative Bestimmungen wurden durch Photometrie des Eluates oder durch Auswertung der Schreiberdiagramme vorgenommen.
    Notes: Summary Mixtures of aromatic sulphonic acids were separated on a column of Sephadex G 25. The optical density of the effluent was measured by an U.V. absorption detector and recorded by a strip-chart recorder. Determination of the separated sulphonic acids were performed by U.V. photometry of the effluent fractions or by measuring the peak areas by means of a planimeter.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 622 (1959), S. 175-180 
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Reduzierte Wolle wurde mit 1.5-Bis-(chlormethyl)-2.4-dimethyl-benzol (Dichlordurol) vernetzt. Die Bildung von Querbrücken Über zwei Cystein-Seiten-ketten konnte durch Isolierung des entsprechenden Bisthioäthers des Cysteins aus dem Keratinverband und Identifizierung desselben mit synthetischer Modellsubstanz bewiesen werden.  -  Reduzierte Wolle wurde mit 1.2.4.5-Tetrakis-(chlormethyl)-benzol (Tetrachlordurol) umgesetzt. Es fand eine Vernetzung des Keratins Über alle vier funktionellen Gruppen statt, was durch Isolierung des entsprechenden Tetrathioäthers des Cysteins aus der behandelten Wolle nachgewiesen wurde. Die isolierte Verbindung war identisch mit der aus Cystein synthetisch dargestellten Modellsubstanz I.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...