Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 94 (1961), S. 96-102 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die cis-trans-isomeren 1-Isopropyl-cyclohexanole-(3) wurden erstmalig rein gewonnen. Der in der Literatur beschriebene Weg liefert ein 94% cis-Form enthaltendes Gemisch. Durch Reduktion von 1-Isopropyl-cyclohexanon-(3) entstehen nach den verschiedenen Verfahren, von denen LiAlH4 als am meisten stereospezifisches Reagenz 95% cis-Form liefert, die Isomeren in unterschiedlichen Mengenverhältnissen. Die Trennung der Isomeren erfolgte durch Destillation. In ihren Eigenschaften unterscheiden sie sich am auffälligsten durch die Dielektrizitätskonstanten; ihre Viskositäten sind ungewöhnlich hoch. Die Äthanolyse der p-Toluolsulfonate verläuft ein wenig rascher als die der cis-trans-isomeren 1-Methyl-cyclohexanol-(3)-Derivate; es bildet sich dabei aus der cis-Form weniger, aus der trans-Form mehr Kohlenwasserstoff als dort.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 94 (1961), S. 2027-2031 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Eine Synthese des 3-Äthyl-cyclohexanols, die vom 3-Nitro-acetophenon ausgeht und über das 3-Acetyl-phenol führt, wird beschrieben. Die cis-trans-Isomeren werden durch Destillation getrennt und charakterisiert. Die Äthanolyse der 3-tert.-Butyl-cyclohexanol-toluolsulfonate wird kinetisch verfolgt und mit der der Toluolsulfonate von anderen 3-alkylierten Cyclohexanolen verglichen. Da das Verhältnis der Solvolysekonstanten ktrans: kcis sich mit der Größe des Alkyls kaum ändert, können die mit der Größe des Alkyls beim cis- wie beim trans- Isomeren gesetzmäßig zunehmenden Solvolysekonstanten nicht durch eine Änderung des Verhältnisses von Konstellationsisomeren erklärt werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...