Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die in Alkylverbindungen aluminiumorganischer Ätherate enthaltenen „Fremdalkylgruppen“ wurden gaschromatographisch nachgewiesen.Versuche zur thermischen Beeinflussung des Fremdalkylgehaltes führten zu keiner Veränderung desselben, ergaben aber, daß eine „direkte“ Ätherspaltung der Phenoläther unter Eliminierung der Alkylreste am Aluminium und Äthersauerstoff ausgeschlossen werden kann. Unter thermischen Bedingungen (150°) treten die Zerfallsgleichgewichte nach Ziegler auf, erkennbar an der Entwicklung von Äthylen. Die dabei gebildeten Dialkylaluminiumhydride spalten Dialkyl-, Arylalkyl- und Diaryläther. Alle Reaktionsprodukte dieser Ätherspaltungen wurden nachgewiesen. Der Entstehungsweg von Aluminiumtrialkyl-Arylalkylätheraten mit „gemischten“ Alkylgruppen am Aluminium ließ sich mit einer analogen Ätherspaltung aufklären, die auf intermediär bei der Herstellung auftretenden Aluminiumalkylhalogeniden beruht. Das dabei gebildete Alkylhalogenid ist ebenso wie das zur Herstellung eingesetzte befähigt, das Aluminium zu alkylieren.Auch aliphatische Äther lassen sich durch Aluminiumalkylhalogenide spalten, Diaryläther dagegen nicht.Diese Spaltungsreaktionen ermöglichen die Gewinnung von hydridfreien (mit Arylalkyl- und Dialkyläther) und halogenfreien (mit Arylalkyläthern) Aluminiumtrialkyl-Ätheraten. Die Kenntnis des Entstehungsweges der „gemischten“ Ätherate gestattete es, den Fremdalkylgehalt weitgehend auszuschalten. Im Gegensatz zu ätherfreien Aluminiumtrialkylen läßt sich der Fremdalkylgehalt destillativ anreichern.Untersuchungen der Einflüsse von Substituenten am Phenoläther auf die Ätherspaltungen durch Hydride und Halogenide geben Hinweise auf den Mechanismus.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...