Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 191 (1961), S. 85-86 
    ISSN: 1476-4687
    Source: Nature Archives 1869 - 2009
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Notes: [Auszug] First, infant rats (1 and 10 days post-natally) taken directly from the mother animal with their stomachs full of milk were compared with animals aged 45 days (post-weaning stage) and adult rats. As is evident from Fig. 1, fat accumulates in the adventitia of the arterioles and arteries and in the ...
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Amsterdam : Elsevier
    Journal of Chromatography A 19 (1965), S. 572-579 
    ISSN: 0021-9673
    Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 250 (1970), S. 188-190 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Das vorgeschlagene Verfahren zur Bestimmung von Hexachlorophen in Gegenwart von 2,4,5-Trichlorphenol beruht auf der Reaktion mit Kupfer(II) in ammoniakalischem Medium und der photometrischen Messung der Färbung des dabei gebildeten 1∶1-Komplexes bei 423 bzw. 434 nm. Die Methode wurde auf verschiedene Handelsprodukte angewendet. Ähnliche Substanzen, wie z.B. die Tetrachlor- und die Dichlorverbindung, geben eine analoge Reaktion.
    Notes: Abstract The reaction is carried out in ammoniacal medium and the absorption of the coloured 1∶1 complex formed is measured at 423 or 434 nm. The method has been applied to the determination of hexachlorophene in different commercial products. Similar substances, as e.g. the tetrachloro and dichloro compounds yield the analogous reaction.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 1432-0878
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Schlußfolgerungen 1. Die Ablagerung von Fett in der Leber und den Speicheldrüsen von 31 Wistar-Ratten der 5. Tochtergeneration und von 10 Ratten der 6. Tochtergeneration und von 16 Goldhamstern (Cricetus auratus), die mit purifizierter Zuckerdiät (raffinierte Glyzide im Überschuß) mit Ausschluß von Inositol aufgezogen wurden, wurde untersucht. Die Ergebnisse wurden mit denen verglichen, die an einer Gruppe von Kontrollratten und Hamstern gewonnen wurden, die unter Larsens Zuchtdiät standen. 2. Die Zuckerdiät hat bei Ratten und zum großen Teil auch bei Hamstern eine abnorme Ablagerung von Fett in der Leber zu Folge, die zuerst die Peripherie der Lobuli befällt, von wo sich der Prozeß zum Zentrum bis zum Bild der massiven Steatose verbreitert. In den Speicheldrüsen sind hauptsächlich die Streifenstücke durch Fettablagerung befallen, in einem kleineren Maße die lobulären und sublobulären Ausführungsgänge. 3. Der Grad der Veränderungen der Leberzellen entspricht meistens dem Grad der Veränderungen des Epithels der Speicheldrüsengänge. Die Lokalisation der Fette bei Veränderungen der Speicheldrüsengänge stimmt mit der Lokalisation der Esterasen überein, die andere Autoren in den Speicheldrüsen untersucht haben. 4. Die Beziehung der beschriebenen Veränderungen in der Leber und den Speicheldrüsen zu der Häufigkeit des Kariesbefalls bei den Versuchstieren ist nicht eindeutig bewiesen worden, wenn auch ein etwas höherer Kariesbefall bei den Versuchstieren beobachtet wurde, die mit der Zuckerdiät gefüttert wurden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY [u.a.] : Wiley-Blackwell
    The @Anatomical Record 136 (1960), S. 87-95 
    ISSN: 0003-276X
    Keywords: Life and Medical Sciences ; Cell & Developmental Biology
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...