Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 280 (1955), S. 143-153 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Durch histologische Untersuchung konnte gezeigt werden, daß die in das Myokard implantierte und seitlich gelochte Arteria mammaria interna über neugebildete Gefäße, die in ihrer Wand reichlich epitheloide Zellen erkennen lassen, Anschluß an kleine Coronararterienäste findet. Das Myokard ist einerseits für die Arteria mammaria interna eine ungewohnte Umgebung und andererseits ist die durch die Arteria mammaria interna angebotene Blutmenge für das gesunde Hundeherz unphysiologisch. Diese beiden Momente werden als Ursache für die besondere Beschaffenheit der anastomosierenden Gefäße verantwortlich gemacht. Ihre Ausbildung erfolgt vermutlich durch nerval gesteuerte Reflexmechanismen im Dienste funktioneller Anpassung, wobei wir uns zu letzterer Annahme auf Grund des histologischen Bildes berechtigt glauben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 275 (1953), S. 519-527 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 323 (1969), S. 339-344 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Auf Grund der Bearbeitung der Krankengeschichten von 36 Pat., bei denen wegen schmerzhafter Metastasen nach Mammacarcinom die Ausschaltung der Hypophyse durch Implantation von Yttrium90 durchgeführt wurde, konnte gezeigt werden, daß Pat. mit Barr-positivem Zellkernbefund auf die Hypophysenausschaltung häufiger mit Schmerzfreiheit reagieren, als Barr-negative Pat. Diese Beziehung war statistisch gesichert (p〈0,01).
    Notes: Summary The determination of sexchromatin in 36 patients with advanced cancer of breast in whom radiohypophysectomy was done with Yttrium 90 showed better results when sexchromatin positiv tumorcells had been found. This correlation was statistically significant (p〈0,01).
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...