Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1,1,2-Trichlor-1,2,2-trifluoräthan  (1)
  • Air pollutants  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of legal medicine 83 (1979), S. 105-113 
    ISSN: 1437-1596
    Schlagwort(e): Tear gas, detection ; Chemical mace ; Chloracetophenone ; 1,1,2-Trichloro-1,2,2-trifluroethane ; 1,1,1-Trichloroethane ; Tränengas, Nachweis ; chemische Keule ; Chloracetophenon ; 1,1,2-Trichlor-1,2,2-trifluoräthan ; 1,1,1-Trichloräthan
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Rechtswissenschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Zur Klärung der Frage, ob ein negativer Befund der gaschromatographischen Blutuntersuchung auf Bestandteile der „chemischen Keule“ beweist, daß keine oder allenfalls nur leichte Tränengasexposition vorgelegen hat, wurden Tierversuche durchgeführt. Im Blut von 10 Meerschweinchen, die den Komponenten der chemischen Keule 1–6 Std ausgesetzt worden waren, konnten die Trägergase 1,1,2-Trichlor-1,2,2-trifluoräthan (Frigen 113) und 1,1,1-Trichloräthan — auch noch 23 Std nach Expositionsende sowie nach 18wöchiger Lagerung der Blutproben — deutlich, der Wirkstoff Chloracetophenon (CN) dagegen überhaupt nicht nachgewiesen werden. In vitro-Versuche zeigten, daß das sehr reaktionsfähige CN relativ rasch mit Blutbestandteilen reagiert. Blutuntersuchungen auf CN müssen daher möglichst sofort nach der Entnahme durchgeführt werden. Bei Einatmung von Bestandteilen der chemischen Keule, d. h. bei der vergleichsweise leichtesten Einwirkungsart des Chloracetophenon, dürfte der Wirkstoff infolge schneller Reaktion mit Proteinen der respiratorischen Oberfläche der Lungen gar nicht erst in das Blut gelangen.
    Notizen: Summary To answer the question whether a negative result of gas chromatographic blood analysis for components of chemical mace proves that no or at most only slight tear gas exposure can have occurred, animal experiments were carried out. In the blood of 10 guinea pigs, which were exposed to the contents of chemical mace for 1–6h, the solvants 1,1,2-trichloro-1,2,2-trifluorethane (freon 113) and 1,1,1-trichloroethane could easily be detected—even 23 h after the end of exposure or after a storage of the blood samples for 18 weeks—whereas the lacrimator chloracetophenone (CN) could not be found at al. In vitro experiments showed that CN relatively quickly reacts with components of blood. Therefore, blood samples should be analyzed for CN after withdrawal as soon as possible. In case of inhalation of the contents of chemical mace, i.e., after the comparatively mildest form of CN application, most probably no traces of the lacrimator at all can pass into the blood due to the quick reaction of CN with proteins of the respiratory surface of the lung.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Chromatographia 27 (1989), S. 55-59 
    ISSN: 1612-1112
    Schlagwort(e): Gas chromatography ; Air pollutants ; Adsorbent enrichment ; Thermal desorption
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Summary A new automatic method is described for quantitative determination of some light C2–C4 hydrocarbons in urban air: ethene, ethyne, propane, propene, butane and iso-butane. This method is based on an enrichment step at room temperature using a solid sorbent and subsequent thermal desorption for gas chromatographic separation and FID detection. The instrument is built up of a small commercial gas chromatograph and a laboratory-made trap and desorption unit. The sampling parameters, sample volume, concentration and humidity of air have been investigated.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...