Skip to main content
Log in

Die Beziehungen zwischen den Umwandlungen des Fluors durch α-Teilchen

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wurden Parallelmessungen angestellt über die Anregungskurven der Protonen, Neutronen undγ-Strahlen, welche bei Beschießen von Fluor mit α-Strahlen entstehen. Aus den Resonanzenergien, den Anregungsgrenzen und der neu bestimmten Neutronenausbeute werden Schlüsse auf die Art und den Ablauf der zugrunde liegenden Kernreaktionen gezogen. Die Ergebnisse sind am Schluß zusammengestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

D. 16.

Herrn Prof. Bothe danke ich herzlich für die Aufnahme in sein Institut und für die vielen fördernden Ratschläge und die mannigfache Hilfe im Verlauf der vorliegenden Arbeit. Herrn Dozent Dr. R. Fleischmann danke ich für seine stete Hilfsbereitschaft bei allen technischen Schwierigkeiten und bei der Niederschrift dieser Arbeit. Ebenso verdanke ich ihm viele lehrreiche Diskussionen. Besonderen Dank schulde ich der Deutschen Akademie München und der Universität Kalkutta für ein Stipendium, das meinen Aufenthalt in Heidelberg ermöglichte.

Für die Untersuchung wurden Apparate der Helmholtz-Gesellschaft mitbenutzt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Saha, N.K. Die Beziehungen zwischen den Umwandlungen des Fluors durch α-Teilchen. Z. Physik 110, 473–494 (1938). https://doi.org/10.1007/BF01343607

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01343607

Navigation