Skip to main content
Log in

Arzt und Leibesübungen in Mittelalter und Renaissance

  • Mitteilungen Aus dem Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften in Berlin
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Die eingehende Würdigung der Leibesübungen durch die moderne Medizin verleiht der Frage nach demWerden dieses Zustandes ein allgemeineres Interesse. Die Beziehungen von Medizin und Leibesübungen imMittelalter sind noch so gut wie unbearbeitet. Die Stellung der Ärzte zu den Leibesübungen in derRenaissance behandeln einige ältere Arbeiten; jedoch wurden die inneren Zusammenhänge nicht oder ungenügend dargestellt. So schien es zunächst einmal nötig, unter Verzicht auf eine vollständige Erfassung und Wiedergabe des Materials den Versuch zu machen, die allgemeinen Entwicklungslinien klarzustellen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Artelt, W. Arzt und Leibesübungen in Mittelalter und Renaissance. Klin Wochenschr 10, 846–849 (1931). https://doi.org/10.1007/BF01749532

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01749532

Navigation