Skip to main content
Log in

Die Bedeutung von Xanthomen und Xanthelasmen für die Atherosklerose

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Die essentielle familiärehypercholesterinämische Xanthomatose läßt außergewöhnlich oft allgemeine und coronare Atherosklerosen erkennen. Ein Großteil jugendlicher Angiosklerosen gehört in diese Krankheitsgruppe.

2. Die essentielle familiärehyperlipämische Xanthomatose bleibt auch nach jahrelangem Bestehen praktisch atherosklerosefrei.

3. Unter den sekundären hypercholesterinämischen Xanthomatosen, die auf verschiedenen Grundkrankheiten beruhen, neigt die primäre biliäre Cirrhose auffällig wenig zu Angioatheromatosen. Bei Diabetes mellitus, Pankreo- und Cholepathien sind Xanthome und Xanthelasmen kein brauchbarer Hinweis auf bestehende Atherosklerose.

4. Symptomatik und Differentialdiagnose der Xanthomatosen werden besprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bürger, M.: Klinik der Lipoidosen. 1934.

  • Glampalmo, A.: Die Medizinische1953, 492.

  • Schettler, G.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med.1953.

  • Regensburger Jb. ärztl. Fortbildg1953.

  • Lebensversicherungsmedizin5, 61 (1953).

    Google Scholar 

  • Thannhauser, S. I.: Lipidoses, New York: Oxford Univ. Press 1950.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schettler, G., Dietrich, F. Die Bedeutung von Xanthomen und Xanthelasmen für die Atherosklerose. Klin Wochenschr 31, 1040–1044 (1953). https://doi.org/10.1007/BF01469209

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01469209

Navigation