Skip to main content
Log in

Die Insulinsekretion des Pankreas bei extracorporaler Perfusion

II. Mitteilung Durchströmungen der Bauchspeicheldrüse mit Periston, Glucose, Carbutamid und Biguaniden

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nachdem in einer I. Mitteilung die Methodik der extracorporalen Pankreasperfusion beschrieben wurde, wird nunmehr über die Ergebnisse von Durchströmungsversuchen mit Periston allein, mit Glucose, Carbutamid und Biguaniden berichtet: Es zeigte sich, daß die Ergebnisse mit den Erfahrungen der Klinik und den Resultaten anderer experimenteller Untersuchungen übereinstimmen, indem sog. β-cytotrope Substanzen (Glucose, Carbutamid) auch in dieser Versuchsanordnung die Insulinsekretion stimulieren. Dieser Effekt ist demnach weder an die nervale Versorgung des Pankreas noch an das Vorhandensein von Blut oder Blutbestandteilen geknüpft. Unterschiede zwischen den Resultaten der Glucose- bzw. der Carbutamidperfusion hinsichtlich Zeitpunkt und Intensität der maximalen Insulinausschüttung wurden beobachtet und diskutiert. Bei der Leerdurchströmung mit Periston allein und bei der Perfusion mit den offensichtlich extrapankreatisch wirksamen Biguaniden ließ sich keine signifikante Erhöhung der Insulinsekretion feststellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Schäfer, G., H. Mehnert, G. Kaliampetsos, G. Faust u.E. Gruber: Die Insulinsekretion des Pankreas bei extracorporaler Perfusion. I. Mitt. Material und Methodik, Voruntersuchungen, Kritik und Diskussion. Klin. Wschr.40, 1141 (1962).

    Google Scholar 

  2. Mehnert, H.: Die kombinierte orale Diabetestherapie mit Sulfonylharnstoffen und Biguaniden. Int. Biguanid-Symposium, 12./13. 5. 60. Stuttgart: Georg Thieme 1960. S. 122.

    Google Scholar 

  3. Mehnert, H.: Hauptreferat „Blutzuckersenkende Biguanidderivate in der Therapie des Diabetes mellitus“. IV. Kongr. der Int. Diabetes-Vereinigung, Genf, 13. 7. 61, Médecine et Hygiène, Genève, S. 700.

  4. Schäfer, G.: Diskussionsbeitrag zu 3.

  5. Schäfer, G., u.H. Mehnert: Vergleichende Untersuchungen zur Wirkung von Biguaniden auf die Glucoseoxydation am epididymalen Fettanhang der Ratte und am subcutanen Fettgewebe des Menschen. Klin. Wschr.40, 654 (1962).

    Google Scholar 

  6. Stuhlfauth, K., H. Mehnert, G. Schäfer u.G. Kaliampetsos: Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus der Sulfonylharnstoffe. Klin. Wschr.38, 825 (1960).

    Google Scholar 

  7. Grafe, E., u.F. Meythaler: Beitrag zur Kenntnis der Insulinproduktion. I. Der Traubenzucker als Hormon für die Insulinabgabe. Naunyn-Schmiedeberg's Arch. exp. Path. Pharmak.125, 181 (1927).

    Google Scholar 

  8. Foa, P. P., G. Galansino andG. Pozza: The secretion of insulin following injection of galactose and other sugars. Med. Probl. Pädiat.4, 382 (1959).

    Google Scholar 

  9. Colwell Jr., A. R., J. A. Colwell andA. R. Colwell Sr.: Intrapancreatic perfusion of the antidiabetic sulfonylureas. Metabolism5, 749 (1956).

    Google Scholar 

  10. Pfeiffer, E. F., A. E. Renold, D. B. Martin, Y. M. Dagenais, J. W. Meakin, D. H. Nelson, G. Shoemaker u.G. W. Thorn: Untersuchungen über die Rolle des Pankreas im Wirkungsmechanismus blutzuckersenkender Sulfonylharnstoffe. Verh. III. Kongr. Int. Diab. Fed. Düsseldorf 1958. In: Diabetes mellitus. Stuttgart: Georg Thieme 1959. S. 298.

    Google Scholar 

  11. Diskussion, Sulfonylharnstoff-Symposium, Kalamazoo, Mich., USA, 26./27.2. 1962. Diabetes (im Druck).

  12. Nielsen, R. L., H. E. Swanson, D. C. Tanner, R. H. Williams andM. Connell: Effects of blood sugar of a new potent hypoglycemic compound. Arch. intern. Med.101, 211 (1958).

    Google Scholar 

  13. Creutzfeldt, W., F. Kuemmerle u.E. Kern: Beobachtungen an vier Patienten mit totaler Duodenopankreatektomie wegen eines Karzinoms des Pankreas. Dtsch. med. Wschr.84, 541 (1959).

    Google Scholar 

  14. Höpker, W.: Zur Frage der Wirkungsweise der Biguanide beim Diabetes mellitus. Klin. Wschr.39, 588 (1961).

    Google Scholar 

  15. Ditschuneit, H., E. F. Pfeiffer u.H. G. Rossenbeck: Über die Bestimmung von Insulin im Blute am epididymalen Fettanhang der Ratte mit Hilfe markierter Glucose. III. Die Wirkung von Sulfonylharnstoffen und Biguanid (DBI) auf den Kohlenhydratstoffwechsel des isolierten Rattenfettgewebes und Rattenzwerchfelles. Klin. Wschr.39, 71 (1961).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mehnert, H., Schäfer, G., Kaliampetsos, G. et al. Die Insulinsekretion des Pankreas bei extracorporaler Perfusion. Klin Wochenschr 40, 1146–1151 (1962). https://doi.org/10.1007/BF01484901

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01484901

Navigation