Skip to main content
Log in

Rationale Diagnostik bei Verdacht auf Glutarazidurie Typ I

  • PÄDIATRISCHE PRAXIS
  • Published:
Monatsschrift Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Dargestellt wird ein Algorithmus, mit dessen Hilfe eine Glutarazidurie Typ I (GA1) mit rationalem Aufwand zuverlässig diagnostiziert werden kann. Wichtigste Untersuchung ist die genaue Analyse der organischen Säuren im Urin. Ergibt diese ein unauffälliges Ergebnis, sind bei Patienten mit unspezifischer Klinik und untypischen Befunden in der zerebralen Bildgebung keine weiteren Untersuchungen notwendig. Ansonsten richtet sich das diagnostische Vorgehen nach den klinischen, neuroradiologischen und biochemischen Befunden. Die enzymatische Analytik sollte nur bei dringendem Verdacht auf GA1 durchgeführt werden.

Summary

We present an algorithm for the rational diagnosis of glutaric aciduria type I (GA1). Normal urinary organic acids in patients with non-specific clinical features and normal results of brain imaging render the diagnosis highly unlikely, and no further investigations are required. In other patients, the diagnostic strategy depends on the individual clinical, neuroradiological and biochemical findings. GCDH enzyme analysis should be reserved for patients in whom GA1 is very likely.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zschocke, J., Barić, I. & Hoffmann, G. Rationale Diagnostik bei Verdacht auf Glutarazidurie Typ I. Monatsschr Kinderheilkd 145, 652–655 (1997). https://doi.org/10.1007/s001120050167

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001120050167

Navigation