Skip to main content
Log in

Infektion mit Ancylostoma duodenale im Kindesalter

  • Originalien
  • Published:
Monatsschrift Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund: Weltweit sind 400–800 Mio. Menschen mit Hakenwürmern infiziert. In den tropischen/subtropischen Gebieten gehört der Befall zu den häufigsten Ursachen einer Eosinophilie sowie hypochromen Anämie. Abhängig von Gewicht, Alter, Gesundheits- und Ernährungszustand sowie Intensität der Infektion können schwere gesundheitliche Schäden auftreten.

Fallbericht: Wir berichten über einen 13jährigen Knaben, der zur Diagnostik einer unklaren Eosinophilie eingewiesen wurde. Als Ursache der Eosinophilie konnten Atopien, maligne und verschiedene infektiöse Erkrankungen sowie medikamentös induzierte Formen ausgeschlossen werden. Erst bei der 4. Untersuchung frischer Stuhlproben auf Parasiten und Wurmeier ließ sich eine Infektion mit Ancylostoma duodenale nachweisen, die erfolgreich mit Mebendazol behandelt wurde.

Diskussion: Aufgrund des ansteigenden internationalen Reiseverkehrs muß eine Hakenwurminfektion bei unklarer Eosinophilie und hypochromer Anämie auch in unseren Breiten unbedingt differentialdiagnostisch einbezogen werden. Der Nachweis erfordert häufig mehrere Stuhluntersuchungen. Bei guter Eisenversorgung kann die Anämie kompensiert und das Krankheitsbild maskiert werden.

Summary

Background: Worldwide 400 to 800 Mio people are infected with hookworms. In tropical and subtropical areas an infection with hookworms is the most common reason of eosinophilia and hypochromic anemia. Depending on patients’ weight, age, status of health and nutrition severe medical problems are possible.

Case report: In our hospital a 13 year old boy was admitted to clear up an eosinophilia. Atopic, malign, different infectious or drug induced diseases could be excluded. Finally an infection with Ancyclostoma duodenale could be detected in the fourth direct microscopic examination of fecal smears for parasits and worm eggs. A therapy with mebendazole eradicated the hookworm successfully.

Discussion: Because of increasing international tourism it is mandatory to include hookworm infections in the differential diagnosis of eosinophilia and hypochromic anemia also in Northern Europe. It must be considered that a sufficient substitution with iron may compensate the anemia and will cover the disease. Therefore sometimes several stool smears have to be examined to detect the infection.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rüter, K., Keitzer, R. & Henze, G. Infektion mit Ancylostoma duodenale im Kindesalter. Monatsschr Kinderheilkd 147, 15–18 (1999). https://doi.org/10.1007/s001120050388

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001120050388

Navigation