Skip to main content
Log in

Die magnetische Leitfähigkeit als spezifische und relative Größe

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Da in der magnetischen Grundgleichung

$$\mathfrak{B} = \mu \mathfrak{H}$$

nach dem technischen Maßsystem die Kraftliniendichte\(\mathfrak{B}\) und die Feldstärke ℌ verschieden benannt werden, die LeitfähigkeitΜ aber als reine Zahl behandelt wird, birgt diese Gleichung einen Widerspruch in sich, weil ungleiche Größen gleichgesetzt werden. Zur Beseitigung dieses Widerspruches empfiehlt der Verfasser die Einführung einer spezifischen LeitfähigkeitΜ s als Proportionalitätsfaktor zwischen Ursache ℌ und Wirkung\(\mathfrak{B}\) durch die Beziehung

$$\mathfrak{B} = \mu _s \mathfrak{H}$$

und daneben die Einführung der relativen Leitfähigkeit

$$\mu = \frac{\mathfrak{B}}{{\mathfrak{B}Luft}} = \frac{{\mu _s }}{{\mu _{s_{Luft} } }}$$

als das Verhältnis zweier gleichartiger Größen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Krug, W. Die magnetische Leitfähigkeit als spezifische und relative Größe. Archiv f. Elektrotechnik 30, 752–753 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01660666

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01660666

Navigation