Skip to main content
Log in

Über die Wirkung des Strophanthins auf den Blutdruck des gesunden Menschen

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Mit dem von R. Wagner entwickelten Verfahren zur fortlaufenden Blutdruckregistrierung wurde der Einfluß des Strophanthins auf den arteriellen Blutdruck des gesunden Menschen untersucht und aus den hierbei erhaltenen Kurven Schlüsse auf die Kreislaufveränderungen gezogen.

  2. 2.

    Die unter Strophanthineinfluß am Gesunden beobachteten Änderungen der Blutdruckwerte werden auf reine Gefäßwirkung zurückgeführt. Die nach dem initialen Blutdruckanstieg einsetzende Amplitudenvergrößerung wird mit einer unter Vorbehalt angenommenen Schlagvolumenvermehrung in Zusammenhang gebracht, die durch den infolge der Vasokonstriktion auftretenden erhöhten Rückfluß des Blutes aus der Peripherie bedingt ist. Die Vaguswirkung des Strophanthins drückt sich in einer bradykarden und blutdrucksenkenden Tendenz aus.

  3. 3.

    Eine höhere Strophanthindosis wirkt anscheinend akuter und intensiver, ohne die Wirksamkeit wesentlich zu protrahieren.

  4. 4.

    Die blutdrucksteigernde Wirkung des Strophanthins ist nur von geringem Ausmaß und erstreckt sich nur über eine kurze Zeit (höchstens 4–5 Minuten).

  5. 5.

    Auf eine die Atemfrequenz verlangsamende Tendenz des Strophanthins wird hingewiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Gottlieb u. Magnus: Naunyn-Schmiedebergs Arch.47, 135 (1902).

    Google Scholar 

  2. Kasztan: Ebenda63, 405 (1910).

    Google Scholar 

  3. Fahrenkamp: Ebenda65, 367 (1911).

    Google Scholar 

  4. Böger u. Diehl: Ebenda172, 551 (1933).

    Google Scholar 

  5. Reichel: Z. Biol.99, 590 (1939).

    Google Scholar 

  6. Wagner, R.: Methodik und Ergebnisse fortlaufender Blutdruckschreibung am Menschen. Leipzig, Gg. Thieme, 1942.

    Google Scholar 

  7. Anitschkow u. P. Trendelenburg: Dtsch. med. Wschr.40, 1672 (1928).

    Google Scholar 

  8. Weese: Digitalis. Leipzig, Gg. Thieme, 1936.

    Google Scholar 

  9. Anthony, Bierling u. Clemens: Beitr. Klin. Tbk. usw.83, 241 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen (7 Einzelbilbern).

Oberstabsarzt in einer H. San.-Staffel, kommandiert zum Physiologischen Institut.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Busse, H., Struppler, A. Über die Wirkung des Strophanthins auf den Blutdruck des gesunden Menschen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 132–142 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935162

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935162

Navigation