Skip to main content
Log in

Vasomotorik der Hirnrinde und EEG-Aktivität wacher, frei beweglicher Katzen

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zur Untersuchung von Vasomotorik und EEG der Großhirnrinde wurde ein Verfahren ausgearbeitet, das die Messungen an unnarkotisierten, frei beweglichen Katzen zuläßt und somit eine gleichzeitige Beurteilung der Verhaltensweisen der Tiere ermöglicht.

Ein Meßelement zur lokalen Messung der Durchblutung, EEG-Elektroden sowie Katheter für die Messung des arteriellen Druckes und für i.v. Injektionen wurden in Halothane-Stickoxydul-Narkose implantiert. Die Messungen wurden im allgemeinen innerhalb 48 Std nach der Operation vorgenommen, wobei sich das Tier in einer geschlossenen Kammer befand.

In den Versuchen hat sich zunächst gezeigt, daß die Durchblutung der Hirnrinde rhythmische Schwankungen aufweist, die in der Regel in einem — über längere Zeit konstanten oder auch häufig wechselnden — geradzahligen Verhältnis zur Atmung von 1:2 bis etwa 1:10 stehen.

Das Ergebnis früherer Untersuchungen an narkotisierten Hunden, daß keine feste Korrelation zwischen EEG-Aktivität und Vasomotorik der Hirnrinde besteht, wurde bestätigt. Eine Desynchronisierung des EEG kann mit einer Dilatation oder auch ohne Gefäßreaktion ablaufen. Eine Gefäßreaktion scheint nur dann aufzutreten, wenn auch eine deutliche Reaktion im Gesamtverhalten des Tieres auftritt.

Während desynchronisierter EEG-Aktivität gegebene sensible Reize können ebenfalls zu einer Dilatation der corticalen Gefäße führen. Das Ausmaß der Vasodilatation scheint dabei dem der Verhaltensreaktion parallel zu gehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bülbring, E.: Die Physiologie des glatten Muskels. Pflügers Arch. ges. Physiol. 273, 1–17 (1961).

    Google Scholar 

  2. Bürgi, S.: Zur Physiologie und Pharmakologie der überlebenden Arterie. Helv. physiol. pharmacol. Acta 2, 345–365 (1944).

    Google Scholar 

  3. Darrow, C. W., and C. G. Graf: Relation of electroencephalogram to photo-metrically observed vasomotor changes in the brain. J. Neurophysiol. 8, 449 bis 461 (1945).

    Google Scholar 

  4. Golenhofen, K.: Habilitationsschrift. Marburg 1960.

  5. Golenhofen, K., u. G. Hildebrandt: Über spontan-rhythmische Schwankungen der Muskeldurchblutung des Menschen. Z. Kreisl.-Forsch. 46, 257–270 (1957).

    Google Scholar 

  6. Graf, K., W. Graf u. S. Rosell: Spontan-rhythmische und unregelmäßige Schwankungen der Leberdurchblutung des Menschen. Acta physiol. scand. 43, 233–253 (1958).

    Google Scholar 

  7. Graf, K., W. Graf u. S. Rosell: Zusammenhänge der Durchblutungsrhythmik in Haut-, Muskel- und Intestinalstrombahn des Menschen. Pflügers Arch. ges. Physiol. 270, 43 (1959).

    Google Scholar 

  8. Ingvar, D. H.: Cortical state of excitability and cortical circulation. In: Reticular Formation of the Brain. Boston, Mass.: Little, Brown & Company 1958.

    Google Scholar 

  9. Kanzow, E.: Quantitative fortlaufende Messung von Durchblutungsänderungen in der Hirnrinde. Pflügers Arch. ges. Physiol. 273, 199–209 (1961).

    Google Scholar 

  10. Kanzow, E., I. M. Gregl, U. P. Held u. I. Richtering: Vasomotorische Reaktionen in der Großhirnrinde bei der EEG-Arousal. Pflügers Arch. ges. Physiol. 273, 288–301 (1961).

    Google Scholar 

  11. Koepchen, H.-P., u. K. Thurau: Untersuchungen über Zusammenhänge zwischen Blutdruckwellen und Ateminnervation. Pflügers Arch. ges. Physiol. 267, 10–26 (1958).

    Google Scholar 

  12. Lassen, N. A.: Cerebral blood flow and oxygen consumption in man. Physiol. Rev. 39, 183–238 (1959).

    Google Scholar 

  13. Rothlin, E.: Experimentelle Studien über die Eigenschaften überlebender Gefäße unter Anwendung der chemischen Reizmethode. Biochem. Z. 111, 219 (1920).

    Google Scholar 

  14. Schmidt, C. F.: The cerebral circulation in health and disease. Springfield, Ill.: Thomas 1950.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kanzow, E., Krause, D. Vasomotorik der Hirnrinde und EEG-Aktivität wacher, frei beweglicher Katzen. Pflügers Archiv 274, 447–458 (1962). https://doi.org/10.1007/BF00362772

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00362772

Navigation