Skip to main content
Log in

Zuckerbestimmung in Milch, Chocolade und Honig

  • Bericht Über Die Fortschritte Der Analytischen Chemie
  • IV. Specielle Analytische Methoden. 1. Auf Lebensmittel, Gesundheitspflege, Handel, Industrie Und Landwirthschaft Bezügliche
  • Published:
Zeitschrift für analytische Chemie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vergl. diese Zeitschrift24, 479.

  2. Journal of the American chemical society18, 428.

  3. Zeitschrift f. öffentliche Chemie4, 224.

  4. Zeitschrift f. angew. Chemie 1897, S. 713.

  5. Zeitschrift f. angew. Chemie 1897, S. 70

  6. Die gleiche Fehlerquelle (Birotation der Dextrose) zeigt sich nach R. Frühling (Zeitschrift für öffentliche Chemie4, 410) bei der Polarisation frischer, kalt bereiteter Honiglösungen. Will man richtige Resultate erhalten, so muss man die Polarisationsflüssigkeit entweder 6 Stunden stehen lassen oder man muss die kalt hergestellte wässrige Lösung mit einem oder zwei Tropfen Ammoniak versetzen und hierauf — unter Vermeidung von Bleiessig — mit Thonerdebrei zur Marke auffüllen, mischen, filtriren und polarisiren. Ammoniak hebt die Birotation der Dextrose sofort auf.

  7. Journal f. praktische Chemie N. F.15, 348.

  8. Molkerei-Zeitung 1892, S. 16.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wiley, H.W., Ewell, E.E., Woy, R. et al. Zuckerbestimmung in Milch, Chocolade und Honig. Fresenius, Zeitschrift f. anal. Chemie 38, 188–190 (1899). https://doi.org/10.1007/BF01372310

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01372310

Navigation