Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Diese Zeitschrift 1904,8, 605.

  2. Diese Zeitschrift 1909,18, 135 u. 1910,19, 465.

  3. Diese Zeitschrift 1914,27, 761.

  4. Bericht des Städtischen Untersuchungsamtes Chemnitz 1912, 30.

  5. Zeitschr. für Chemie und Industrie der Kolloide 1909,5, 101.

  6. Bericht des Städtischen Untersuchungsamtes Bielefeld 1902, 10.

  7. Bericht des Städtischen Untersuchungsamtes Elberfeld 1912, 12.

  8. Journ. Amer. Chem. Soc. 1907,29, 1622; diese Zeitschrift 1908,16, 183.

  9. Chem.-Ztg. 1913,37, 259.

  10. Zeitschr. physiol. Chem. 1896,22, 197, 221.

  11. Zeitschr. physiol. Chem. 1901,33, 466.

  12. Ebenda 1885,9, 591. Vergl. J. König, Untersuchung landw. u. gewerbl. wichtiger Stoffe 1911, 560.

  13. Annuario della Soc. Chim. di Milano13, H. 1 u. 2.

  14. Milchwirtschaftl. Zentralbl. 1907,3, 521.

  15. Diese Zeitschrift 1911,21, 646.

  16. J. König, Chem. d. menschl. Nahrungsmittel 1904,2, 15 u. 48.

    Google Scholar 

  17. A. Bömer, Chem.-Ztg. 1895,19, 552. — J. König, Untersuchung landw. u. gewerbl. wichtiger Stoffe 1911, 901.

    Google Scholar 

  18. Biochemische Zeitschrift 1912,47, 189.

  19. J. König, W. Greifenhagen und A. Scholl, diese Zeitschrift 1911,22, 725.

    Google Scholar 

  20. Vergl. A. Thiel, diese Zeitschrift 1912,24, 171 und R. Zsigmondy, Kolloidchemie, Leipzig 1911.

    Google Scholar 

  21. Zsigmondy a. a. O. S. 94; dort finden sich auch weitere Literaturangaben.

  22. Die nach Schloßmann (siehe oben S. 786) erhaltene Molkenproteinlösung nach Ausfällen mit 50%-igem Alkohol und Auflösen des Niederschlages in heißem Wasser.

  23. Diese Zeitschrift 1912,24, 187.

  24. Nach Zsigmondy a. a. O. S. 248 besitzt in kochendem Wasser gelöste Gelatine die höchste Schutzwirkung, die Goldzahl wird also möglichst erniedrigt.

  25. Diese Zeitschrift 1914,27, 769.

  26. Diese Zeitschrift 1900,3, 1.

  27. Bujard u. Baier, Hilfsbuch für Nahrungsmittelchemiker 1911, S. 200.

  28. Diese Zeitschrift 1902,5, 785.

  29. Gesetze und Verordnungen, betr. Nahrungs- u. Genußmittel, 1912,4, 269.

    Google Scholar 

  30. Zeitschr. f. Chemie u. Industrie der Kolloide 1909,5, 103.

  31. Diese Zeitschrift 1910,20, 168.

  32. Auszüge aus gerichtl. Entscheid. 1912,8, 614.

    Google Scholar 

  33. Diese Zeitschrift 1911,21, 119.

  34. Diese Zeitschrift 1911,21, 457.

  35. Gesetze und Verordnungen, betr. Nahrungs- u. Genußmittel, 1912,4, 268.

    Google Scholar 

  36. Diese Zeitschrift 1911,21, 719.

  37. Gesetze und Verordnungen, betr. Nahrungs- u. Genußmittel, 1912,4, 393.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Mitteilung aus der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Münster i. W.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

König, J., Burberg, W. Nachweis von Albuminen, Gelatine und Agar-Agar in Sahne und Speiseeis. Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahr.-u. Genußmittel 27, 784–798 (1914). https://doi.org/10.1007/BF02024536

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02024536

Navigation