Skip to main content
Log in

Lokaladaptometrische Untersuchungen am Projektionsperimeter nach Maggiore

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde eine systematischelokaladaptometrische Untersuchung des gesamten Sehfeldbereiches mit nach Größe und Helligkeit quantitativ abgestuften Prüflichtern am Projektionsperimeter nachMaggiore durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten beiHelladaptation mitunbunten Reizen.

Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in diefunktionelle Architektonik der Netzhaut, deren Leistung in dent A-Werten und graphisch in den entsprechenden Kurven ihren Ausdruck findet.

Es zeigte sich, daß nur bei Verwendungschwacher Reize in einem Foveaumkreis von 10–150 eine annähernde funktionelle Gleichwertigkeit für Punkte mit gleichen Fixierpunktsabständen besteht, und somit Seitenvergleiche zulässig sind.

Bei Verwendungstärkerer Reize ergibt sich eine starke Verschiedenheit der funktionellen Wertigkeit in den einzelnen Meridianen.

Beistarken Reizen werden die Gesichtsfeldgrenzen durch die anatomischen Gegebenheiten des Gesichtsschädels bestimmt. Daher sind mit starken Reizen in der äußersten Peripherie des Gesichtsfeldes sofort hohe Lokaladaptationszeiten gemessen worden.

Die Prüfung mit verschiedenen Reizintensitäten ergibt eine zwiebelschalenförmige Schachtelung der Kurven in den gleichen Meridianen.

Zwischen den einzelnen Versuchspersonen bestehen quantitative, konstitutionell bedingte Unterschiede, die sich sowohl in den Perimetriewerten, als auch im Verlauf der Lokaladaptationskurven bemerkbar machen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Cibis, P.: I. Mitteilung: Graefes Arch.148, 1 (1947). II. Mitteilung: Graefes Arch.148, 216 (1948).

    Google Scholar 

  2. Cogan, D. G. u.F. C. Cogan: Ophthalmologica (Basel)96, 137, 267 (1938).

    Google Scholar 

  3. Hess, v.: Arch. Augenhk.86, 327 (1920).

    Google Scholar 

  4. Gescher: Arch. Augenhk.96, 72 (1925).

    Google Scholar 

  5. Engelking, E.: Klin. Mbl. Augenhk.90, 9 (1933).

    Google Scholar 

  6. Hartung: Klin. Mbl. Augenhk.94, 21 (1935).

    Google Scholar 

  7. Köllner: Bethes Handbuch der Physiologie, Bd. XII.

  8. Schmidt, I.: Klin. Mbl. Augenhk.94, 433 (1935).

    Google Scholar 

  9. Hartinger: Z. ophtalm. opt.24, 39 (1936).

    Google Scholar 

  10. Serr, H.: Graefes Arch.136, 477 (1937).

    Google Scholar 

  11. Müller, H. K.: Klin. Mbl. Augenhk.104, 236 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cibis, P., Müller, H. Lokaladaptometrische Untersuchungen am Projektionsperimeter nach Maggiore. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal. 148, 468–489 (1948). https://doi.org/10.1007/BF01019521

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01019521

Navigation