Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen über septische Keratitis

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Ueber Entzündung und Eiterung: Virchow's Archiv, Bd. XI, Heft 1. 1867.

  2. Experiment. Untersuch. über die Entstehung der Eiterkörperchen bei der traumatischen Keratitis: Virch. Archiv, Bd. LVIII. Heft 3, 1873. — Ueber die circumscripte Keratitis: Virchow's Arch., Bd. LXII, Heft 4, 1874.

  3. Studien etc. 1870 S. 1 u. ff. und Arch. für Augen- und Ohrenheilk. V, 1 und Wiener med. Jahrb. 1873, S. 497 und 1874, S. 377.

  4. Die traumatische Keratitis. (Neue Untersuchungen über Entzündung.) Berlin 1873. — Noch einmal die Keratitis: Virch. Arch., Bd. LXI, Heft 3, 1874.

  5. Experiment. Untersuchungen über die Entzündung der Hornhaut: Virchow's Archiv, Bd. LV, Heft 3, 1873.

  6. Experiment. Untersuchungen über die Entzündung der Hornhaut. Untersuch. aus dem pathol. Institut zu Zürich, Heft 2, 1874. — Die centrale Keratitis. Ibid. Heft 3, 1875.

  7. Zur Kenntniss der bakteritischen Mycosen. Leipzig 1872.

  8. Entzündung der Hornhaut durch septische Infection: Centralblatt für die medic. Wissensch. 1873, S. 129.

  9. Ibid. S. 324 und Ueber die Ursachen der Hypopyon-Keratitis. Archiv für Ophthalm. XIX, 2, S. 1, 1873.

  10. Unters. üb. Puerperalfieber. Virch. Arch. LVIII, Heft 3, 1873.

  11. Impfung faulender Substanzen auf Kaninchen-Hornhaut. Centralblatt für die medic. Wissensch. 1873, S. 657 u. 673.

  12. Experimentelle Studien über die Verbreitung der Fäulniss-Organismen in den Geweben und die durch Impfung in die Cornea mit pilzhaltigen Flüssigkeiten hervorgerufenen Entzündungserscheinungen. Erlangen 1874.

  13. Hornhaut-Impfungen vorzugsweise mit Thränensackeiter und Benutzung derselben zur experimentellen Prüfung der Wirkung desinficirender Mittel: Virchow's Archiv, Bd. LXX, Heft 2, 1877.

  14. Diphtheritis der Cornea: Correspondenzblatt der Schweizer Aerzte, 1873.

  15. Keratomycosis aspergillina als Ursache von Hypopyon-Keratitis. v. Graefe's Archiv für Ophthalm. XXV, 2. 1879.

  16. Ueber die acute eitrige Synovitis (acute catarrhalische Gelenkentzündung) bei kleinen Kindern und über den bei dieser Affection vorkommenden Kettencoccus: Berl. klin. Wochenschr. Nr. 43, 1884 und Fortschr. der Med. II, 1884, S. 228 u. 272.

  17. Bakteriologiska studier öfver dakryocystit och ulcus serpens corneae. Nordiskt medicinskt Arkiv, Bd. XVI, Nr. 25, 1884. Bakteriologiska studier öfver dakryocystit, hypopyon-keratit, blefaradenit och flegmonös dakryocystit. Hygiea 1885.

  18. Ueber die in Thränensackeiter enthaltenen Infectionskeime und ihr Verhalten gegen Antiseptica: Bericht der Heidelberger Ophthalmolog. Gesellsch. 1885, S. 18.

  19. l. c. Experiment. Untersuchungen etc.: Untersuch. aus dem pathologischen Institut Zürich. Heft 2. 1874.

  20. Experiment. Untersuchungen über centrale Keratitis. Inaug.-Dissert. Königsberg 1884.

  21. Ueber die Entstehung der Entzündung und die Wirkung der entzündungerregenden Schädlichkeiten: Fortschr. der Med., Bd. VI, Nr. 12, 1888. — Die Bedeutung der Bakteriologie für die Augenheilkunde. Referat: Siebenter period. internat. Ophthalm.-Congress. Heidelberg 1888. S. 346.

  22. Die chem. Reizbarkeit der Leuokcyten und deren Beziehung zur Entzündung und Eiterung. Berl. klin. Wochenschr. Nr. 47. 1890.

  23. Klinisches und Experimentelles über entzündliche Leukocytose. Zeitschr. für Heilkunde, Bd. X, 1890.

  24. Weitere Untersuchungen zur Phagocytenlehre. (Der Staphylococcus pyogenes aureus.) Virchow's Archiv, Bd. CX, Heft 2, 1887.

  25. Ueber septische Impf-Keratitis. Verhandlungen der physik.-medic. Gesellsch. zu Würzburg. Bd. XXII, 1888.

  26. Azione degli stafilococchi piogeni nelle ferite della cornea. Bollettino d'Oculistica Nr. 16–17, 1888.

  27. l. c. Die Bedeutung der Bakteriologie etc. S. 350.

  28. Ueber Keratitis und die Entstehung des Hypopyium. Sitzungsbericht der XVII. Vers. der ophthalm. Gesellschaft zu Heidelberg, 1885. S. 70.

  29. Recherches expérimentales sur la perforation précoce de la membrane de Descemet dans les processes ulcératifs infectants de la cornée. Archives d'ophtalmologie, T. IX. 1889, S. 147.

  30. Untersuchungen über die Immunität des Frosches gegen Milzbrand. Beiträge zur patholog. Anatomie und zur allgem. Pathologie von Ziegler und Nauwerck. Bd. III, 1888.

  31. l. c. Ueber die Entstehung der Entzündung etc.

  32. Die Bedeutung der Bakteriologie für die Augenheilkunde. Siebenter periodischer Ophthalm.-Congress. Heidelberg 1888, S. 377.

  33. Zur Aetiologie und Pathogenese der acuten Osteomyelitis. Congr. der deutsch. Gesellsch. für Chirurgie zu Berlin. April 1886.

  34. Sulla etiologia della osteomielite acuta. Lo Sperimentale T. LXIV, Fasc. 11, 12. 1890.

  35. l. c. S. 370.

  36. Bericht über die zwanzigste Versammlung der Ophthalmol.-Gesellsch. S. 183.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Silvestri, A. Experimentelle Untersuchungen über septische Keratitis. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 37, 220–252 (1891). https://doi.org/10.1007/BF01936402

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01936402

Navigation