Skip to main content

Advertisement

Log in

Die Schipperkrankheit bei Jugendlichen

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird über 4 Fälle von Veränderungen im Bereiche der Apophysenlinie des 1. Brustwirbeldors berichtet, die bei männlichen Jugendlichen nach Überlastung auftraten. Die Ekrankungsteht in Analogie zu den bekannten Überanstrengungsschäden im Jugendalter, der sog. aseptischen Apophysennekrosen. Ob diese Erkrankung der Dornfortsatzspitze eine Sonderstellung insofern einnimmt, als sie zum großen Teil sich proximal vom Apophysenkern, ja sogar vor seinem Auftreten abspielt, wäre noch zu untersuchen. Vielleicht lassen sich auch bei den sog. aseptischen Apophysennekrosen anderer Lokalisation bis jetzt unbekannte Vorstadien proximal vom späteren Apophysenkern bei aufmerksamer Beobachtung auffinden, vielleicht sogar ohne grobe Störung des später auftretenden Apophysenkernes. Dies würde erklären können, warum die klinische Diagnose z. B. derSchlatterschen Erkrankung häufiger gestellt wird, als sie röntgenologisch in ihrer ausgeprägten Form nachweisbar ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Röntgenprax.13, 320 (1941);14, H. 3 (1942).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Nach einem Referat, gehalten auf dem Röntgenologentreffen in Mannheim am 22. Juni 1947.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmitt, H.G., Wisser, P. Die Schipperkrankheit bei Jugendlichen. Arch. f. klin. Chir 268, 333–340 (1951). https://doi.org/10.1007/BF01402808

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01402808

Navigation