Skip to main content

Advertisement

Log in

243. Die transduodenale Pankreaticoplastik in Verbindung mit Pankreojejunostomie: Früh- und Spätergebnisse

Early and late results of surgery for chronic pancreatitis — the role of transduodenal papilloplasty together with pancreojejunostomy

  • B. Wissenschaftliches Programm
  • III. Freie Vorträge J. Chronische Pankreatitis
  • Published:
Langenbecks Archiv für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Summary

Impairment of exocrine and endocrine function are signs of severe chronic pancreatitis. Starting in 1982, we have tried to avoid tissue loss in 76 patients who required surgery because of pain or extrapancreatic complications. A long pancreojejunostomy was combined with transduodenal papilloplasty of the duct of Wirsung. Early mortality was 5.3%; late mortality 7.9%. Fifty-nine patients were free of pain; 7 patients underwent reoperation for pain (0% mortality). At present, 61 patients are free of pain. Thirty-two are diabetic; 13 are treated with insulin. The operation did not significantly influence the endocrine status. Long-term endocrine function is stable in nondiabetics. The results show the feasibility of nonresection operations for chronic pancreatitis to preserve the remaining exocrine and endocrine function.

Zusammenfassung

Exokrine und endokrine Funktionsminderung sind typische Merkmale der chronischen Pankreatitis. Seit 1982 wurden bei 76 Patienten mit calcifizierender Pankreatitis wegen extrapankreatischer Komplikationen oder Schmerz eine langstreckige Pankreojejunostomie und eine transduodenale Papilloplastik der Wirsungianusmündung durchgeführt. Die Frühletalität betrug 5,3%, die Spätletalität 7,9%. 59 Patienten wurden bei der Erstoperation beschwerdefrei, bei 7 Patienten wurde im Verlauf eine Nachoperation wegen Schmerz erforderlich (0% Letalität); 61 Patienten sind derzeit beschwerdefrei. 32 Patienten haben einen Diabetes mellitus, der bei 13 Patienten bisher mit Insulin behandelt wird. Verlaufskontrollen zeigen eine stabile endokrine Funktion an. Die Ergebnisse zeigen die Möglichkeit des Parenchymerhalts bei schwerer chronischer Pankreatitis durch diese Operation auf. Sie erlaubt eine bestmögliche funktionelle Reserve.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bunzendahl, H., Niehaus, K.J., Rumpf, K.D. et al. 243. Die transduodenale Pankreaticoplastik in Verbindung mit Pankreojejunostomie: Früh- und Spätergebnisse. Langenbecks Arch Chiv 372, 876–877 (1987). https://doi.org/10.1007/BF01298027

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01298027

Key words

Schlüsselwörter

Navigation