Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Waldeyer, W., Die Rückbildung der Thymus. Sitzungsber. der Kgl. preuss. Akad. der Wissensch. Berlin 1890. S. 433.

  2. Ecker, Blutgefässdrüsen. Handwörterbuch der Physiol. von R. Wagner. Bd. IV. 1853.

  3. Friedleben, A., Die Physiologie der Thymusdrüse in Gesundheit und Krankheit. Frankfurt a. M. Literarische Austalt. 1858.

  4. Astley Cooper, The anatomy of the thymus gland. London 1832.

  5. Simon, A physiological essay of the thymus gland. London 1845.

  6. Afanassiew, B., Weitere Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung der Thymus und der Winterschlafdrüse der Säugethiere. Archiv für mikroskop. Anat. Bd. XIV. 1877. S. 343.

    Google Scholar 

  7. Watney, The minute Anatomy of the Thymus. Physiol. Transactions London. Vol. 173. P. III. 1883.

    Google Scholar 

  8. His, Beiträge zur Kenntniss der zum Lymphsystem gehörigen Drüsen. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie von v. Siebold und Kölliker. Bd. X. Leipzig 1860. S. 333.

  9. Wahrscheinlich, wie auch Schaffer hervorhebt, eine Verwechselung mit eosinophilen Granulationen.

  10. Afanassiew, B., Ueber die concentrischen Körper der Thymus. Archiv für mikr. Anat. Bd. XIV. 1877. S. 1.

    Google Scholar 

  11. Cornil et Rauvier, Manuel d'histologie patholog. Paris 1869. p. 135.

  12. Stieda, L., Untersuchungen über die Entwickelung der Gland. thymus, Gl. thyreoidea und Gl. carotica. Leipzig 1881.

  13. His, Menschliche Embryonen. I. S. 56. Leipzig 1880.

  14. Amann, A., Beiträge zur Anatomie der Thymusdrüse. Diss. Zürich 1882.

  15. Trisethau, W., Die Thymusdrüse in normaler und pathologischer Beziehung. Diss. Halle 1893.

  16. Hennig, C., Die Krankheiten der Thymusdrüse. Gerhardt's Handbuch der Kinderkrankheiten. Tübingen 1893.

  17. Schaffer, J., Kritische Bemerkungen über einige neuere Thymusarbeiten. 1894. Internationale Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI.

  18. Schaffer, J., Ueber den feineren Bau der Thymus und deren Beziehungen zur Blutbildung., (Vorläufige Mittheilung.) Sitzungsber. der Kais. Akad. der Wissensch. in Wien. Mathem.-physik. Klasse. Bd. CII. Abth. III. 1893. S. 336.

    Google Scholar 

  19. Auch in einem auderen Bericht werden die uns interessirenden Punkte nicht berührt: Schaffer, J., Ueber die Thymusanlage bei Petromyzon Planeri. Zweite vorläufige Mittheilung über den feineren Bau der Thymus. Sitzungsber. der Kais. Akad. der Wissensch. Math.-naturw. Klasse. 1894. Abth. III.

  20. Hermann, G., et Tourneux, F., Thymus anatomie, histologie, developpement, physiologie. Dictionnaire encyclopédique des sciences medicales. Paris. Serie. III. T. XVII.

  21. Dies Verhalten wird man als einen weiteren Beweis gegen die von Afanassiew den concentrischen Körpern zugewiesene Entstehungsweise betrachten müssen; denn wenn im Beginn der Involution, wie in diesem Fall, die concentrischen Körper bereits zerfallen und überdies von lymphoidem Gewebe direct durchwachsen sind, so dürfte auch aus diesem Grunde die ihnen für die Involution zugeschriebene Rolle fragwürdig erscheinen.

  22. Schaffer, J., Ueber das Vorkommen eosinophiler Zellen in der menschlichen Thymus. Centralbl. f. d. med. Wiss. 1891. S. 401 und 417.

  23. Kölliker, Entwickelungsgeschichte des Menschen. Leipzig 1879.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Taf. XIII.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sultan, G. Beitrag zur Involution der Thymusdrüse. Archiv f. pathol. Anat. 144, 548–562 (1896). https://doi.org/10.1007/BF01923938

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01923938

Navigation