Skip to main content
Log in

Ist die progressive perniciöse Anämie als Rückschlag in die embryonale Blutentwickelung aufzufassen?

  • Published:
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Biermer Tageblatt der 42. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Dresden 1868. Correspondenzblatt für Schweizer Aerzte 1872.

  2. Quincke, Volkmann's Sammlung klinischer Vorträge. Nr. 100. Leipzig 1876.

  3. Gabritschewsky, Archiv f. experiment. Pathologie. Bd. 28.

  4. Laache, Die Anämie. Christiania 1883.

  5. Grawitz, Klinische Pathologie des Blutes. 1896. Berlin.

  6. Ehrlich, Verhandlungen des XI. Congresses für innere Medicin. Wiesbaden 1892.

  7. Neumann, Archiv für Heilkunde Bd. 16. 1874.

  8. Hayem, Du sang et de ses altérations anatomiques. Paris 1889. Des globules rouges à noyau dans le sang de l'adulte. Arch. de Physiol. 1883.

  9. Howell, The life history of the formed elements of the blood etc. Journal of Morph. 1890.

  10. Engel, Zur Entstehung der körperlichen Elemente des Blutes. Arch. f. mikr. Anat. 1893.

  11. Müller, Ueber die atypische Blutbildung bei der progressiven perniciösen Anämie. D. A. f. klin. Med. 1893.

  12. Muir, On the changes in the bone marrow in pern. anaemia. Journ. of Pathol. 1894.

  13. Van der Stricht, Étude anatomo-pathologique de la moelle osseuse dans l'anémie pernicieuse progressive. Académie royale de Médecine de Belgique. 1895.

  14. Engel, a. a. O. Zur Entstehung der körperlichen Elemente des Blutes. Arch. f. mikr. Anat. 1893.

  15. Howell, a. a. O. Zur Entstehung der körperlichen Elemente des Blutes. Arch. f. mikr. Anat. 1893.

  16. Löwit, Ueber die Bildung rother und weisser Blutkörperchen. Prag. med. W. 1883. Sitzungsbericht der Wiener Acad. 1883. — Ueber Blutbildung unter normalen und pathologischen Verhältnissen. Prager med. W. 1887.

  17. Neumann, E., Ueber die Bedeutung des Knochenmarks für die Blutbildung. Med. Centralbl. 1868.

  18. Löwit, a. a. O. Ueber die Bildung rother und weisser Blutkörperchen. Prag. med. W. 1883. Sitzungsbericht der Wiener Acad. 1883. — Ueber Blutbildung unter normalen und pathologischen Verhältnissen. Prager med. W. 1887.

  19. Z. B. van der Stricht, a. a. O. Étude anatomo-pathologique de la moelle osseuse dans l'anémie pernicieuse progressive. Académie royale de Médecine de Belgique. 1895.

  20. Specielles siehe: Engel, Verhandlungen des Congresses f. innere Medicin, Wiesbaden 1898, und Engel, Leitfaden zur klinischen Untersuchung des Blutes. Berlin 1898.

  21. Engel, Zur Entstehung der körperlichen Elemente des Blutes. Arch. f. mikr. Anat, 1893, und Die Blutkörperchen des bebrüteten Hühnereies. Arch. f. mikr. Anat. 1895.

  22. Engel, Hämatologischer Beitrag zur Prognose der Diphtherie. D. med. W. 1897.

  23. Für die normal grossen, orangeophilen kernhaltigen rothen Blutkörperchen des Knochenmarks mit verhältnissmässig kleinem Kern, die in jedem rothen Knochenmark vorhanden, als die Entwickelungsformen der normalen rothen (ebenfalls orangeophilen) Blutkörperchen anzusehen sind, würde es sich empfehlen, den Namen Erythroblasten (Löwit) zu wählen. Ihnen würden dann Ehrlich's Normoblasten (mit verhältnissmässig grossem, structuirtem Kern und wenigerfuchsinophilem — Protoplasma) gegenüberstehen, aus denen meistens die kernhaltigen Rothen des Blutes bestehen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Tafel XIII.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Engel, C.S. Ist die progressive perniciöse Anämie als Rückschlag in die embryonale Blutentwickelung aufzufassen?. Archiv f. pathol. Anat. 153, 537–568 (1898). https://doi.org/10.1007/BF01947657

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01947657

Navigation