Skip to main content
Log in

Zur Frage der Bedeutung einer Resistenzprüfung pathogener Mikroorganismen in vitro und deren Beurteilung für die therapeutische Praxis

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird einleitend auf die große Bedeutung der Resistenzbestimmung pathogener Mikroorganismen in vitro für eine gezielte Therapie mit Chemotherapeutica und Antibiotica hingewiesen.

Die beschriebene Technik, ein modifiziertes Blutagarplatten-Testverfahren erlaubt die Ausführung dieser sehr einfachen Untersuchungsmethode ohne großen technischen und materiellen Aufwand in jeder Klinik, an der die Möglichkeit besteht, diagnostisch-bakteriologisch zu arbeiten.

Bei der Beurteilung dieser Resistenzprüfungen wird zur Erfassung fermentbiologischer Schädigungen — es handelt sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um komplexe biokolloidale Zusammenhänge — neben der selbstverständlichen makroskopischen Inspektion der Platten die mikroskopische Untersuchung des nach Gram gefärbten Kulturausstrichpräparates gefordert.

Die Entstehung und das Erscheinungsbild der sogenannten Degenerations- und Involutionsformen, soweit sie lichtmikroskopisch zu erkennen sind, werden mit dem Hinweis auf ihre therapeutisch-diagnostische Bedeutung besprochen.

Abschließend wird auf die Grenzen, die ja jede Methode in sich trägt, hingewiesen und es wird ausdrücklich vor Fehldeutungen bei der Auswertung der Ergebnisse der Resistenzprüfungen gewarnt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Boivin, A., R. Tulasne, R. Vendrely, etR. Minck: Bull. Acad. nat. Med. Paris132, 37 (1948).

    Google Scholar 

  • Domagk, G.: Chemotherapie bakterieller Infektionen. 1943.

  • Dufrenoy, J., andR. Pratt: J. Bacter.54, H. 2/3 (1947).

    Google Scholar 

  • Fleming, A.: Penicillin — Its practical application. Blakiston Company 1946.

  • Gardner, A. D.: Nature (Lond.)146, 837 (1940).

    Google Scholar 

  • Henneberg, G.: Einführung in die Untersuchungstechnik der Penicillintherap. Jena: Gustav Fischer 1947.

    Google Scholar 

  • Henry, H., andM. Stacey: Proc. roy. Soc. Lond. B133, 391 (1946).

    Google Scholar 

  • Herell, W. E.: Penicillin and other antibiotic agents. Philadelphia u. London: W. B. Saunders Company 1946.

    Google Scholar 

  • Heubner: Dtsch. med. Wschr.1940 953.

  • Holzer, W.: Wien. Z. inn. Med.28, 8 (1947).

    Google Scholar 

  • Jandasek, L. Z.: Lekarské Listy1946, 559.

  • Kolmer, J. A.: Penicillin therapy including Streptomycin, Tyrothricin and other antibiotic therapy. Appleton Century Company 1947.

  • Liebermeister, K.: Ärztl. Forsch.3, H. 6 (1949).

    Google Scholar 

  • La Londe, A., andJ. Gardner: J. amer. med. Assoc.138, 406 (1948).

    Google Scholar 

  • Lookwood, J. S.: J. of Immun.35, 155 (1938).

    Google Scholar 

  • Schönfeld, u.Kimmig: Sulfonamide und Penicillin. Stuttgart: Ferdinand Enke 1948.

    Google Scholar 

  • Seelemann, M.: Biologie der bei Tieren und Menschen vorkommenden Streptokokken. Nürnberg: Hans Carl 1948.

    Google Scholar 

  • Seulberger, P., K. Gärtner, u.W. Benoit: Z. Hyg.128, H. 3/4, 274 (1948).

    Google Scholar 

  • Stickl, O., u.K. Gärtner: Z. Hyg.124, 249 (1943).

    Google Scholar 

  • Walker, andMurray: Brit. med. J.1904 II, 16.

    Google Scholar 

  • Ziegler, E.: Therap. Umsch. (Bern)5, H. 6/7 (1948).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ich möchte auch an dieser Stelle nicht versäumen, Frl.Hella Mihm für die mir äußerst wertvolle Assistenz bei meinen experimentellen Arbeiten zu danken.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmid, D.O. Zur Frage der Bedeutung einer Resistenzprüfung pathogener Mikroorganismen in vitro und deren Beurteilung für die therapeutische Praxis. Zeitschr. f. Hygiene. 130, 459–467 (1950). https://doi.org/10.1007/BF02149008

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02149008

Navigation