Skip to main content
Log in

Die Malaria Jerusalems und ihre Bekämpfung

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Unter fünf Bewohnern Jerusalems findet man bei dreien eine Vergrößerung der Milz.

  2. 2.

    Jeder fünfte hat Malariaparasiten im Blut (Untersuchungen vom 20. VIII. 12 bis 15. I. 13).

  3. 3.

    Ursache der Malaria ist der fehlerhafte Zustand der Zisternen.

  4. 4.

    Allgemeine Bekämpfung der Malaria heißt Abdichtung der Zisternen. (Im einzelnen sind je nach den Umständen alle Malariabekämpfungsmethoden anzuwenden.)

  5. 5.

    Zur eventuellen Sanierung wäre ein Zusammenschluß aller Kräfte notwendig, ohne partikularistische religiöse noch nationale Bestrebungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Brünn, W., Goldberg, L. Die Malaria Jerusalems und ihre Bekämpfung. Zeitschr. f. Hygiene. 75, 209–235 (1913). https://doi.org/10.1007/BF02207041

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02207041

Navigation