Skip to main content
Log in

Anpassung der Geometrie implantierbarer Hörgerätekomponenten an das menschliche Felsenbein Teil I: Elektromechanischer Wandler

Teil I: Elektromechanischer Wandler

  • Originalien
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Voraussetzung für die Implantation eines piezoelektrischen Wandlers eines implantierbaren Hörgeräts ist seine Gestaltung in einer für das menschliche Mastoid und Mittelohr topographisch adäquaten Form, die gleichzeitig eine Funktion des Wandlers erlaubt. Dazu wurden in einem iterativen Verfahren in einer konsekutiven Serie 6 Wandlerprototypen geschaffen und ihre funktionelle Geometrie jeweils in 50 menschlichen Felsenbeinen evaluiert. Es konnte eine Form für einen funktionsfährigen Wandler gefunden werden, die es in 78% der untersuchten Fälle (Konfidenzintervall: 61,5–89,2%) erlaubt, neben dem transmastoidal in die hintere Gehörgangswand eingesetzten Mikrophon den Wandler in das Mastoid zu implantieren und an die Gehörknöchelchenkette oder die Perilymphe vibratorisch anzukoppeln. Die in der vorliegenden Studie erarbeitete Form erlaubt 1. die intramastoidale Implantation, 2. die Ankopplung an Ossikelkette oder Perilymphe, 3. einen resonanzfreien Frequenzgang bis 10 kHz, 4. eine Zunahme der Ausgangsleistung oberhalb 1 kHz sowie 5. eine geringe elektrische Leistungsaufnahme des Wandlers.

Summary

Prerequisite to implantation of a piezoelectrical transducer of an implantable hearing aid is a shape allowing its implantation into human mastoid and middle ear. To approach this problem, a consecutive series of six transducer prototypes was created in an iterative process. Their functional geometry was evaluated in 50 human temporal bones. A shape for a functioning transducer was found which will enable implantation in 78% of the cases examined (confidence interval: 61.5%–89.2%). It will allow simultaneous implantation of the transducer into the mastoid and microphone, which is situated transmastoidal in the posterior wall of the ear canal. Furthermore, the transducer may be coupled to the ossicular chain or the perilymph.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Maassen, M., Lehner, R., Müller, G. et al. Anpassung der Geometrie implantierbarer Hörgerätekomponenten an das menschliche Felsenbein Teil I: Elektromechanischer Wandler. HNO 45, 840–846 (1997). https://doi.org/10.1007/s001060050162

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001060050162

Navigation