Skip to main content
Log in

Häufigkeit und klinische Relevanz von Antikörpern gegen Phospholipide, Serotonin und Ganglioside bei Patienten mit Hörsturz und progredienter Innenohrschwerhörigkeit

  • Originalien
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei Patienten mit Hörsturz und progredienter Innenohrschwerhörigkeit sind verschiedene Autoantikörper nachgewiesen worden, so daß auch immunologische Prozesse als Ursachen dieser Erkrankungen diskutiert werden. In jüngster Zeit entdeckte man bei einem Teil dieser Patienten Antikörper gegen Phospholipide, die venöse oder arterielle Vaskulopathien verursachen können. Da bei Innenohrstörungen auch Durchblutungsstörungen angenommen werden, wurde geprüft, ob sich diese Antikörper gehäuft bei Patienten mit dieser Erkrankung finden lassen. Untersucht wurden 55 Patienten mit Hörsturz und 80 Patienten mit progredienter Innenohrschwerhörigkeit (IOS). Antikörper gegen Phospholipide (APA) ließen sich bei 49% der Patienten mit Hörsturz und 50% der Patienten mit progredienter IOS nachweisen. Gleichzeitig wurden auch Antikörper gegen Serotonin und Ganglioside bestimmt, die bei 53% der Patienten mit Hörsturz und 63% der Patienten mit progredienter IOS festgestellt wurden. Diese drei Antikörper werden vor allem bei Patienten mit Fibromyalgiesyndrom (FMS) oder Chronic-fatigue-Syndrom (CFS) beobachtet; 28 von 46 befragten Patienten litten unter den für diese Erkrankungen typischen Symptomen, wie u.a. Müdigkeit, Gelenk- und Muskelschmerzen, Depressionen, Sicca-Symptomatik und Diarrhö. Für die Praxis ist es empfehlenswert, bei Patienten mit akuter und chronischer IOS routinemäßig nach FMS/CFS-relevanten Begleitsymptomen zu fragen, da diese Erkrankungen mit einer IOS einhergehen können. Bei positiver Anamnese sollte die Bestimmung obiger Antikörper erfolgen, durch deren Nachweis die Verdachtsdiagnose wahrscheinlicher gemacht werden kann.

Summary

Immunoserological assays of patients with sudden deafness and progressive hearing losses have revealed the presence of different antibodies, leading to the assumption that immunological processes may be involved. Recent investigations have demonstrated that these patients have phospholipid antibodies that can cause venous or arterial vasculopathies. In the present study we analyzed the incidence of these antibodies in patients with inner ear disorders. Sera of 55 patients with sudden deafness and 80 patients with progressive hearing loss were tested. Phospholipid antibodies were demonstrable in 49% of the patients with sudden hearing loss and 50% of the patients with progressive hearing loss. Serotonin and ganglioside antibodies were found in 53% of the patients with sudden hearing loss and 63% of the patients with progressive hearing loss. Since these three antibodies are also frequently found in patients with fibromyalgia syndrome (FMS) and chronic fatigue syndrome (CFS), 28 of the patients studied displayed symptoms typical for these disorders, including fatigue, myalgia, arthralgia, depressions, sicca symptoms and diarrhea. We now recommend questioning patients suffering from inner ear disorders for symptoms typical for FMS or CFS, since these diseases are often closely related to inner ear disorders. If symptoms are present, antibodies should be tested against phospholipids, serotonin and gangliosides. If present, the antibodies are diagnostic for each syndrome. Additionally these immunologic and serologic findings show that these antibodies may play a role in the etiology of hearing loss disorders.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen am 12. Mai 1997 Angenommen am 17. November 1997

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heller, U., Becker, E., Zenner, H. et al. Häufigkeit und klinische Relevanz von Antikörpern gegen Phospholipide, Serotonin und Ganglioside bei Patienten mit Hörsturz und progredienter Innenohrschwerhörigkeit. HNO 46, 583–586 (1998). https://doi.org/10.1007/s001060050275

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001060050275

Navigation